04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewerbungsmanagement auf<br />

der Website<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

Ingenieure Bereich Chemie:<br />

Dr. Thorsten Trachte<br />

(023 65-49 66 59);<br />

Naturwissenschaftler:<br />

Anna Sodermann (-33 62);<br />

Wirtschafts-/Geisteswissenschaftler:<br />

Renate Kliss<br />

(0 61 81-59-1 32 42);<br />

AZU: Miriam Friehs (-16 49)<br />

ST, AB: Sonja Krawczyk (-32 65)<br />

AUSWAHLVERFAHREN.<br />

Strukturierte Interviews sowie<br />

teilweise Tests<br />

Die Gesellschaft. Existiert unter<br />

diesem Namen seit 2007, heute<br />

Spezialchemie-Unternehmen,<br />

dessen Wurzeln weit zurück<br />

reichen und im Bereich Energie<br />

liegen. Heute noch Beteiligungen<br />

bei Wohnimmobilien und in der<br />

Energie. Haupteigentümer ist die<br />

RAG-Stiftung (74,99 Prozent),<br />

restliche Anteile liegen beim<br />

Finanzinvestor CVC Capital<br />

Partners. Für 2012 ist Börsengang<br />

geplant, mit dessen Erlös die<br />

Stiftung die „Ewigkeitskosten“<br />

des Bergbaus finanzieren will. Die<br />

Stiftung will aber eine Sperrminorität<br />

halten.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Kerngeschäft ist Spezialchemie<br />

und geordnet in den drei<br />

Segmenten Consumer, Health &<br />

Nutrition, Resource Efficiency<br />

und Specialty Mate-rials.<br />

Produkte reichen von Hochleistungskunststoffen<br />

über<br />

Additive für Farben und Lacke bis<br />

zu Superabsorbern und Plexiglas.<br />

Im Zuge der Fokussierung auf<br />

Chemie wird das Stromgeschäft<br />

sukzessive verkauft. Und 60.000<br />

eigene Wohnungen des ehema-<br />

ligen Geschäftfelds Immobilien<br />

wurden Anfang 2012 mit 50-<br />

Prozent-Anteil an der THS<br />

GmbH zusammengelegt zum<br />

Gemeinschaftsunternehmen<br />

Vivawest Wohnen.<br />

Umsatz Konzern 2011: weltweit<br />

14,5 (Vorjahr: 13,3) Milliarden<br />

Euro. Gewinn: 1,01 Milliarden<br />

(Vorjahr: 737 Millionen) Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Weltweit rund 33.500 Mitarbeiter,<br />

davon 22.000 in Deutschland.<br />

Produktionanlagen in 26<br />

Ländern. Essen ist Hauptsitz.<br />

Junior Professionals.<br />

Besonders gefragt sind Naturwissenschaftler,<br />

Ingenieure und<br />

Wirtschaftswissenschaftler mit<br />

Projekterfahrung.<br />

Hochschulabsolventen. Pro<br />

Jahr rund 200 freie Stellen für<br />

Absolventen. Naturwissenschaftler,<br />

insbesondere aus Polymertechnik<br />

und Nanotechnologie<br />

steigen meist in Forschung oder<br />

Produktentwicklung ein.<br />

Ingenieure werden vor allem für<br />

Verfahrens-, Kunststoff- und<br />

Energietechnik. Stellen für<br />

Wirtschaftswissenschaftler unter<br />

anderem in Marketing, Vertrieb<br />

und Controlling. Voraussetzungen:<br />

Fachkompetenz,<br />

Teamfähigkeit, gutes Englisch.<br />

Beste Chancen haben ehemalige<br />

Evonik-Praktikanten und<br />

Werkstudenten. Einstiegsgehalt:<br />

hängt von der Qualifikation und<br />

Stelle ab.<br />

Abschlussarbeiten. Bachelor-,<br />

Master- und Diplomarbeiten<br />

werden betreut. Bewerbung mit<br />

eigenem Themenvorschlag<br />

erwünscht. Vergütung: ähnlich<br />

wie bei Praktikanten.<br />

Praktikanten. Pro Jahr<br />

deutschlandweit rund 650 Plätze<br />

für Studierende. Besonders gern<br />

gesehen: Bewerber aus technischen<br />

und naturwissenschaftlichen<br />

Studiengängen sowie<br />

Wirtschaftswissenschaften.<br />

Vergütung: bis zu 750 Euro pro<br />

Monat, eventuell plus Mietzuschuss.<br />

Dauer: zwischen zwei<br />

und sechs Monaten. Zweiwöchige<br />

Schnupperpraktika für Schüler<br />

der gymnasialen Oberstufe.<br />

Auslandspraktika möglich, aber in<br />

der Regel nach Inlandspraktikum.<br />

Azubis/Duales Studium.<br />

Bietet 40 Ausbildungsberufe an,<br />

vor allem in Chemie-, Kunststoff-<br />

und Elektroberufen sowie<br />

kaufmännischen Berufen.<br />

Derzeit werden rund 2.160 an<br />

mehr als 20 Ausbildungsstandorten<br />

Nachwuchskräfte ausgebildet.<br />

Duale Studiengänge im<br />

technischen Bereich zum Beispiel<br />

der Bachelor of Engineering<br />

(Elektrotechnik oder Maschinenbau),<br />

im kaufmännischen Bereich<br />

Bachelor of Arts (International<br />

Management).<br />

Ausbildungsbeginn: August oder<br />

September.<br />

Fresenius<br />

Gruppe<br />

Else-Kröner-Str. 1<br />

61352 Bad Homburg<br />

T: 0 61 72-6 08-0<br />

www.karriere.fresenius.de<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!