04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tagesgeschäft mit und übernehmen auch eigene<br />

Projekte im In- und Ausland. Parallel dazu finden<br />

Feedback-Gespräche und Weiterbildungsseminare<br />

statt.<br />

Mögliche Stationen sind der Vertrieb, die<br />

Bereiche Technik, Finanzen, Personal, Controlling,<br />

Einkauf und IT. Ein Auslandsaufenthalt ist<br />

obligatorisch, in der Regel sammeln die Nachwuchskräfte<br />

Erfahrung in zwei verschiedenen<br />

Ländern. Die Trainees profitieren von einem internationalen<br />

Netzwerk – und jeder dritte Trainee<br />

startet nach dem Programm auf einer festen<br />

Stelle im Ausland durch. Das Einstiegsgehalt<br />

für Trainees/Absolventen liegt bei circa 43.000<br />

Euro.<br />

Abschlussarbeiten. Jungheinrich betreut Bachelor-,<br />

Master- und Diplomarbeiten. Ein vorheriges<br />

Praktikum ermöglicht einen intensiven<br />

Einblick in den Konzern und erleichtert die<br />

Themenfindung. Studierende können sich aber<br />

auch initiativ mit einem eigenen Themenvorschlag<br />

bewerben. Die Arbeiten werden mit 700<br />

bis 1.000 Euro vergütet.<br />

Praktikanten. Für Studenten stehen circa 250<br />

Plätze zur Verfügung. Besonders interessiert ist<br />

Jungheinrich an Maschinenbauern, Fahrzeug-,<br />

Konstruktions- und Elektrotechnikern sowie<br />

Wirtschaftsingenieuren und (Wirtschafts-)Informatikern,<br />

aber auch an Betriebswirten.<br />

Studierende sollten mindestens zwölf Wochen<br />

bleiben und bekommen 700 Euro monatlich.<br />

Wer schon einen Studienabschluss oder das<br />

Vordiplom in der Tasche hat und die Zeit bis<br />

zum Start des Masterstudiengangs mit einem<br />

Praktikum überbrücken möchte, bekommt pro<br />

Monat 1.000 Euro.<br />

Azubis/Duales Studium. Derzeit bildet Jungheinrich<br />

circa 100 Berufseinsteiger zu Mechatronikern,<br />

Industriemechanikern und -elektronikern,<br />

technischen Produktdesignern sowie zu<br />

Industrie- und Bürokaufleuten aus. Zudem besteht<br />

die Möglichkeit zum Dualen Studium im<br />

Bereich Technik, Wirtschaft oder IT. Die Bewerberauswahl<br />

für 2013 erfolgt im Sommer 2012.<br />

BEWERBEN<br />

Bevorzugt über das<br />

Bewerbungsformular auf<br />

der Website, mit Bezugnahme<br />

auf den <strong>Jobguide</strong><br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Alle Ansprechpartner:<br />

040-6948+Durchwahl<br />

Hochschulabsolventen, Trainees:<br />

Editha Schölermann (-14 26)<br />

Junior Professionals:<br />

Anne-Kristin Zumwinkel (-18 38)<br />

Praktikanten, Abschlussarbeiten:<br />

Sebastian Müller (-25 80)<br />

Auszubildende: Sarah Rajemison (-20 90)<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Interviews, Tests für Azubis<br />

und Assessment-Center für Trainees

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!