04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

en und Pharmazeutika. Ein weiteres Feld ist die<br />

Fotovoltaik, für die Bosch unter anderem Wafer<br />

herstellt, Solarzellen entwickelt und ganze Solarkraftwerke<br />

baut.<br />

Im Bereich Gebrauchsgüter und Gebäudetechnik<br />

stellt Bosch Elektrowerkzeuge für den<br />

Heimwerker- und professionellen Bedarf her,<br />

zum Beispiel Bosch Bohrmaschinen, Akkuschrauber<br />

von Skil und Multifunktionswerkzeuge<br />

der Marke Dremel. In dem Gemeinschaftsunternehmen<br />

BSH (Bosch Siemens<br />

Hausgeräte) entwickelt und produziert Bosch<br />

überdies sogenannte weiße Ware, also Hausgeräte<br />

wie Kühlschränke und Geschirrspüler unter<br />

den Marken Bosch, Siemens, Neff, Gaggenau,<br />

Construkta und anderen. In diesen Geschäftsbereich<br />

gehört auch Sicherheitstechnik, etwa Videoüberwachungsanlagen,<br />

und Thermotechnik<br />

mit den Marken Junkers, Buderus und Loos.<br />

In allen Geschäftsbereichen zusammen gab<br />

Bosch im Jahr 2011 mehr als vier Milliarden<br />

Euro für Forschung und Entwicklung aus und<br />

meldete weltweit über 4.100 Patente an. Damit<br />

nimmt Bosch auf dem Gebiet der Kraftfahrzeugtechnik<br />

sowohl beim Deutschen Patent-<br />

und Markenamt als auch beim Europäischen<br />

Patentamt und dem United States Patent and<br />

Trademark Office Platz eins ein.<br />

Weltweit erzielte das Unternehmen 2011 einen<br />

Umsatz von 51,5 (Vorjahr: 47,2) Milliarden<br />

Euro. Das Ergebnis vor Steuern lag bei 2,6 (3,4)<br />

Milliarden Euro. 77 Prozent seines Umsatzes<br />

erzielt das deutsche Traditionsunternehmen<br />

inzwischen im Ausland. Die weltweiten Wachstumsschwerpunkte<br />

liegen in Asien, gefolgt von<br />

Osteuropa und Amerika.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Bosch-Stammsitz<br />

ist Stuttgart, daneben in über 80 deutschen<br />

Städten ansässig. Weltweit ist das Unternehmen<br />

mit eigenen Niederlassungen in rund 60<br />

Ländern präsent, nimmt man die Vertriebspartner<br />

hinzu, so ist es in rund 150 Ländern vertreten.<br />

Insgesamt sind über 302.500 Mitarbeiter<br />

für Bosch tätig, mehr als ein Drittel davon<br />

(119.000) in Deutschland. Die Zentrale liegt in<br />

Stuttgart-Gerlingen, die größte Niederlassung<br />

in Deutschland in Stuttgart-Feuerbach.<br />

Da Innovationsfähigkeit in dem technologiegetriebenen<br />

Unternehmen wettbewerbs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!