04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationale Standorte gibt es in Afrika,<br />

Asien, Australien und Europa, im Nahen und<br />

Mittleren Osten sowie in Nord- und Südamerika.<br />

Insgesamt ist Schüco in 78 Ländern mit<br />

eigenen Mitarbeitern und über 12.000 Partnerbetrieben<br />

aktiv.<br />

Karriere bei Schüco. Mitarbeiterförderung hat<br />

bei Schüco einen hohen Stellenwert. „Die Innovationskraft<br />

unseres Unternehmens basiert<br />

maßgeblich auf der fachlichen und persönlichen<br />

Kompetenz unserer Mitarbeiter“, sagt das Unternehmen<br />

und setzt daher auf konsequente<br />

Weiterbildung in Trainings und Seminaren. Diese<br />

finden im neu erbauten Schüco-Technologie-Zentrum<br />

in Bielefeld statt. Neben fachlichen<br />

und technischen Schulungen, IT- und Sprachkursen<br />

wird auch viel Wert auf die persönliche<br />

Weiterentwicklung der Mitarbeiter gelegt: Coaching<br />

und Beratung, Kommunikationstrainings<br />

und Teamentwicklungsprogramme gehören zu<br />

den Maßnahmen der Personalentwicklung, mit<br />

denen der Einstieg in eine Experten- oder Führungslaufbahn<br />

begleitet wird.<br />

Aufgrund der wachsenden internationalen<br />

Ausrichtung des Unternehmens gewinnen interkulturelle<br />

Projekte immer mehr an Bedeutung<br />

und Auslandseinsätze sind üblich.<br />

Junior Professionals/Hochschulabsolventen.<br />

Schüco hat Interesse an Akademikern mit erster<br />

Berufserfahrung und sucht auch Absolventen zur<br />

Verstärkung seines Teams. Beste Chancen haben<br />

Ingenieure, speziell aus den Fachrichtungen<br />

Konstruktion und Entwicklung, Produktmanagement<br />

und Logistik. Vakanzen gibt es auch<br />

für Wirtschaftswissenschaftler, zum Beispiel im<br />

Marketing und anderen kaufmännischen Bereichen.<br />

Und für Vertriebsaufgaben im Außen-<br />

und Innendienst sind sowohl Ingenieure als<br />

auch Wirtschaftswissenschaftler gefragt.<br />

Die Stellenbesetzung erfolgt nach Bedarf<br />

und die Kandidaten steigen dann entweder<br />

direkt in eine Funktion ein oder über ein 24monatiges,<br />

individuell zugeschnittenes und international<br />

ausgerichtetes Trainee-Programm.<br />

Dabei können sie Schwerpunkte setzen auf<br />

Vertrieb, Supply Chain Management, Technik<br />

(Produktentwicklung oder -management, Objektengineering),<br />

Marketing oder den Bereich<br />

Finanzen/Controlling.<br />

Die Trainees übernehmen projektbasierte<br />

Aufgaben und lernen so das Tagesgeschäft<br />

kennen. Sie nehmen an fach- und firmenspezifischen<br />

Schulungen sowie an Trainee-Projekten<br />

teil, bei denen die Trainees aus unterschiedlichen<br />

Unternehmensbereichen zusammenarbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!