04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

COR&FJA<br />

AG<br />

Humboldtstraße 35<br />

70771 Leinfelden-Echterdingen<br />

T: 07 11-9 49 58-0<br />

www.cor.fja.com<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): -<br />

BEWERBEN. Mit Bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> vorzugsweise per E-Mail<br />

oder über die aktuellen Ausschreibungen<br />

auf der Website<br />

ANSPRECHPARTNER. Sandra<br />

Romahn, personal@cor.fja.com<br />

AUSWAHLVERFAHREN.<br />

Interviews, fallweise kleinere<br />

Assessments (mit Vorbereitung) im<br />

Rahmen des Zweitgesprächs<br />

Die Gesellschaft. 2009 aus der<br />

Fusion von COR AG und FJA<br />

AG hervorgegangen und im CDax<br />

gelistet. COR AG kam aus Beratung<br />

für Finanzdienstleister mit<br />

eigenen IT-Systemlösungen und<br />

Software, FJA AG hat ihre Wurzeln<br />

in der Prof. Dr. Feilmeier,<br />

Junker & Co., Institut für Wirtschafts-<br />

und Versicherungsmathematik<br />

GmbH, die Standardsoftware<br />

für Finanzdienstleister<br />

anbot. Hauptaktionär mit 46,1<br />

Prozent der Anteile ist Systemhaus<br />

MSG Systems aus Ismaning.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung.<br />

Software- und<br />

Beratungsunternehmen, entwickelt<br />

IT-Systemlösungen für die<br />

Finanzdienstleistungsbranche in<br />

Europa und den USA und berät<br />

bei der Umsetzung passgenauer<br />

IT-Konzepte. Auftraggeber sind<br />

Lebens-, Kranken- und Kompositversicherer<br />

sowie Universal-,<br />

Privat- und Pfandbriefbanken und<br />

Einrichtungen der betrieblichen<br />

Altersversorgung. Für 2011 war<br />

bei Redaktionsschluss Umsatz von<br />

135 Millionen Euro geplant und<br />

operatives Ergebnis (EBT vor fusionsbedingten<br />

Abschreibungen)<br />

von drei Millionen Euro. Für<br />

2012 wurde ein Umsatz von 145<br />

Millionen Euro angepeilt.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Neben Hauptsitz in Leinfelden-<br />

Echterdingen bei Stuttgart<br />

Standorte in München, Frankfurt<br />

am Main, Köln, Düsseldorf,<br />

Aachen, Hamburg, St. Georgen<br />

und Kiel. International in zehn<br />

europäischen Ländern und in den<br />

USA vertreten. Insgesamt rund<br />

1.200 Mitarbeiter, davon circa<br />

900 hierzulande.<br />

Junior Professionals. Interessant<br />

sind Kandidaten mit erster Berufserfahrung<br />

in der Finanzdienstleistung,<br />

der IT-Branche oder in<br />

Unternehmensberatungen. Für<br />

Consultingpositionen sind entsprechende<br />

Studienschwerpunkte<br />

oder erste Berufserfahrung in<br />

dieser Branche sinnvoll. Für Einstieg<br />

als Entwickler ist fachliches<br />

Know-how ausschlaggebend.<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Gesucht sind vor allem Mathematiker,<br />

Informatiker, Wirtschaftsinformatiker<br />

und Betriebswirte.<br />

Einstiegsmöglichkeiten als Junior<br />

Consultant, Aktuar, Junior Software<br />

Engineer, IT-Consultant und<br />

Anwendungsentwickler in den<br />

Sparten Banken und Versicherungen.<br />

Wichtig: ausgeprägtes<br />

konzeptionelles, strategisches und<br />

analytisches Denken, Kreativität,<br />

Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft,<br />

Flexibilität, Kundenorientierung<br />

und Kommunikationsfähigkeit.<br />

Abschlussarbeiten. Diplom-,<br />

Bachelor- und Masterarbeiten<br />

werden betreut und vergütet,<br />

besonders aus Mathematik und<br />

Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik.<br />

Praktikanten. Vier- bis sechsmonatige<br />

vergütete Praktika für<br />

Mathematiker, Informatiker und<br />

BWLer in allen Bereichen; zudem<br />

Werkstudenten.<br />

Azubis/Duales Studium. In<br />

Kooperation mit der Dualen<br />

Hochschule Baden-Württemberg<br />

(DHBW) in Stuttgart Duales<br />

Studium in Wirtschaftsinformatik<br />

(mit Vertiefung Bank oder Versicherung),<br />

das mit dem Bachelor<br />

of Science abschließt. Beginn<br />

jeweils am 1. Oktober. Bewerbungen<br />

sind jederzeit möglich.<br />

Hilti Deutschland<br />

AG<br />

Hiltistraße 2<br />

86916 Kaufering<br />

T: 0 81 91-90-42 32<br />

www.hilti.de<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): –<br />

BEWERBEN. Mit Bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> per E-Mail oder Post<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

Sabine Schmelcher (-42 32);

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!