04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berlin), München, Hamburg,<br />

Kaiserslautern, Augsburg und Görwihl-Oberwihl<br />

(bei Freiburg).<br />

Junior Professionals/Hochschulabsolventen.<br />

2012<br />

zahlreiche offene Stellen für<br />

Young Professionals. Bevorzugte<br />

Fachrichtungen sind Ingenieurwissenschaften,Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Wirtschaftswissenschaften<br />

und Naturwissenschaften. Neben<br />

Direkteinstieg 18-monatiges<br />

Trainee-Programm „Young People<br />

Program“ sowie 18-monatige<br />

fachspezifische Trainee-Programme<br />

unter anderem in Sales und<br />

Produktion. Zudem Nachwuchsforscherprogramm.<br />

Vergütung<br />

sei branchenüblich, sagt das<br />

Unternehmen.<br />

Abschlussarbeiten. Betreut<br />

Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten.<br />

Themenvorschläge sind<br />

willkommen. Vergütung ist nach<br />

Semesterzahl gestaffelt.<br />

Praktikanten. Studenten der<br />

Ingenieurwissenschaften, des<br />

Wirtschaftsingenieurswesen, der<br />

Natur- und Wirtschaftswissenschaften<br />

können Praktika im In-<br />

und Ausland absolvieren. Dauer<br />

hängt vom Einsatzbereich und<br />

den Anforderungen der jeweiligen<br />

Hochschule ab – in der Regel drei<br />

bis sechs Monate. Vergütung nach<br />

Semesterzahl gestaffelt. Werkstudenten<br />

finden in verschiedenen<br />

Teilkonzernen Einsatzmöglichkeiten<br />

in Teilzeit. Offene Stellen in<br />

der Jobdatenbank auf der Website.<br />

Praktikanten mit sehr guten<br />

Leistungen können Kandidat für<br />

Förder- und Bindungsprogramm<br />

„Talents@Freudenberg“ werden.<br />

Azubis/Duales Studium. Bildet<br />

jährlich mehr als 500 Auszubildende<br />

und Studenten in über 30<br />

Berufen aus – vom Anlagenmecha-<br />

niker über IT-Systemelektroniker<br />

bis zum Zerspanungsmechaniker.<br />

Ausbildungsbeginn zwischen Juli<br />

und September, der Auswahlprozess<br />

findet im Herbst des<br />

Vorjahres statt. Zudem Studium<br />

an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

(DHBW) mit<br />

Abschlüssen in wirtschaftlichen<br />

und technischen Fächern.<br />

Mahle<br />

GmbH<br />

Pragstraße 26-46<br />

70376 Stuttgart<br />

T: 07 11-5 01-0<br />

www.jobs.mahle.com<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): –<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): –<br />

BEWERBEN. Mit Bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> per Post oder per E-Mail<br />

ANSPRECHPARTNER. F, JP, H, NF:<br />

Andrea Blase (-1 32 03); für das Internationale<br />

Trainee-Programm:<br />

Katia Arnold (-1 32 54); AB, ST,<br />

AZU: Technischer Bereich: Ernisa<br />

Koljenovic (-1 32 36); Kaufmännischer<br />

Bereich: Vanessa Schmidt<br />

(-1 29 84); E-Mails: vorname.<br />

nachname@mahle.com<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Üblicherweise<br />

mehrere Interviews, für das<br />

Internationale Traineeprogramm<br />

Gruppenauswahlverfahren<br />

Die Gesellschaft. 1920 von den<br />

Brüdern Hermann und Ernst<br />

Mahle gegründet; Entwickler des<br />

ersten Leichtmetallkolbens, zu<br />

99,9 Prozent im Besitz der Mahle<br />

Stiftung GmbH in Stuttgart.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Zählt zu den führenden globalen<br />

Zulieferern der Automobil- und<br />

Motorenindustrie mit den Geschäftsbereichen<br />

Motorsysteme und<br />

-komponenten sowie Filtration und<br />

Motorenperipherie. Nahezu alle<br />

Automobil- und Motorenhersteller<br />

der Welt zählen zum Kundenkreis.<br />

In jedem zweiten weltweit<br />

produzierten Auto stecken heute<br />

Komponenten von Mahle, Umsatz<br />

2011: über sechs Milliarden Euro,<br />

keine Angaben zum Gewinn.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Hauptsitz in Stuttgart. Weltweit<br />

mehr als 49.000 Mitarbeiter<br />

an 100 Produktionsstandorten.<br />

Acht Forschungs- und Entwicklungszentren,<br />

darunter Stuttgart,<br />

Northampton, Detroit, São Paulo,<br />

Tokio und Shanghai.<br />

Junior Professionals. Bedarf an<br />

akademischen Nachwuchskräften<br />

in Forschung und Entwicklung,<br />

Produktion und technischem<br />

Vertrieb.<br />

Hochschulabsolventen. Direkteinstieg<br />

in allen Bereichen oder<br />

über das Internationale Trainee-<br />

Programm: 15 bis 18 Monate,<br />

individuell ausgestaltet, mit<br />

mindestens einem Auslandsaufenthalt.<br />

Ganzjährig werden Trainees<br />

für die Bereiche Forschung und<br />

Entwicklung, Produktion und<br />

technischer Vertrieb eingestellt.<br />

Voraussetzungen: verhandlungssicheres<br />

Englisch sowie Auslandspraktika<br />

während des Studiums.<br />

Abschlussarbeiten. Betreuung<br />

von Diplom-, Bachelor- und<br />

Masterarbeiten. Themen auf der<br />

Website oder Vereinbarung auf<br />

Vorschlag.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!