04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lifizierenden Abschluss gute Fremdsprachenkenntnisse.<br />

Bewerbungsschluss ist der erste<br />

September.<br />

Max-Planck-Straße 39, 74081 Heilbronn<br />

T: 0 71 31-5 04-0<br />

info@hs-heilbronn.de<br />

www.hs-heilbronn.de<br />

FS Ingolstadt – Hochschule für<br />

angewandte Wissenschaften<br />

[ MBA ]<br />

IT- und Management-Kompetenzen zählen zu<br />

den wichtigsten Zusatzqualifikationen für Ingenieure.<br />

In Ingolstadt vereint der MBA IT-<br />

Management beides. Das Studium dauert drei<br />

Semester, kostet circa 16.000 Euro und richtet<br />

sich an Ingenieure mit mindestens zwei Jahren<br />

Berufserfahrung. Neben vier weiteren MBA-<br />

Studiengängen hat die FH Ingolstadt unter anderem<br />

noch die Masterstudiengänge in Applied<br />

Computational Mechanics und International<br />

Automotive Engineering im Weiterbildungsangebot.<br />

Studiert wird berufsbegleitend.<br />

Akkreditierung MBA: Aqas<br />

Esplanade 10, 85049 Ingolstadt<br />

T: 08 41-93 48-0<br />

Weiterbildung:<br />

Florian Lohrentz, T: 08 41-93 48-1 47<br />

florian.lohrentz@haw-ingolstadt.de<br />

www.haw-ingolstadt.de<br />

HS Kempten<br />

[ MBA ]<br />

Neben zahlreichen Seminaren und zwei Zertifikatskursen<br />

hat die FH einen berufsbegleitenden<br />

MBA-Studiengang International Business Management<br />

and Leadership im Programm, der an<br />

der Professional School of Business and Technology<br />

angeboten wird, dem Weiterbildungszentrum<br />

der Hochschule Kempten. Dieser richtet<br />

sich an Ingenieure, die Führungspositionen mit<br />

internationaler Ausrichtung übernehmen wollen.<br />

Wird berufsbegleitend in Teilzeit studiert,<br />

dauert das Studium vier Semester und kostet<br />

rund 14.000 Euro. Das dreisemestrige Vollzeitstudium<br />

hingegen kostet 18.000 Euro. In<br />

beiden Varianten kann zwischen verschiedenen<br />

Schwerpunkten gewählt werden. Alle Kernfächer<br />

der Betriebswirtschaft werden behandelt.<br />

Ein Auslandsaufenthalt − Afrika oder Australien<br />

− ist obligatorisch. Zwei Jahre Berufserfahrung<br />

und ein abgeschlossenes Erststudium sind<br />

Pflicht. Neu ist der so genannte Officers MBA,<br />

der speziell für Offiziere der Bundeswehr entwickelt<br />

wurde.<br />

Akkreditierung MBA: Fibaa<br />

Bahnhofstraße 61, 87435 Kempten<br />

T: 08 31-25 23-0<br />

Weiterbildungszentrum: T: 08 31-25 23-1 25<br />

weiterbildung@fh-kempten.de<br />

www.hochschule-kempten.de<br />

FH Kiel<br />

[Technik / Management / MBA]<br />

An der Fachhochschule Kiel werden zahlreiche<br />

Masterstudiengänge für Ingenieure angeboten.<br />

Neben eher speziellen wie Schiffbau und Maritime<br />

Technik kann man zum Beispiel einen<br />

Master in Elektrische Technologien erwerben.<br />

Für Ingenieure interessant ist der postgraduale<br />

Studiengang BWL für „Nicht-Wiwis mit Studienabschluss“.<br />

In vier Semestern werden neben<br />

BWL-Wissen vor allem Führungstechniken<br />

vermittelt.<br />

Neuartig ist das dreisprachige MBA-Studium.<br />

Mit dem Fokus auf die Wirtschaftsmärkte<br />

Lateinamerikas und Spaniens wird drei Semester<br />

lang BWL-Know-how gelehrt und zwar in<br />

Spanisch, Englisch und Deutsch. Angeboten<br />

wird der Studiengang in Kooperation mit der<br />

Universidad de Cantabria in Santander. Voraussetzungen:<br />

ein abgeschlossenes Studium,<br />

ausreichende Sprachkenntnisse, zwei Jahre Berufserfahrung.<br />

Akkreditierung: Fibaa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!