04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Still<br />

GmbH<br />

Berzeliusstraße 10_22113 Hamburg_0 40-73 39-0_www.still.de<br />

Die Gesellschaft. Als Hans Still 1920 in Hamburg<br />

sein Unternehmen gründet, beschäftigt<br />

er einen Monteur und einen Ankerwickler,<br />

der Elektromotoren kontrollieren und reparieren<br />

kann – das Kerngeschäft der Anfangsjahre.<br />

Heute hat sich Still auf die intelligente<br />

Steuerung von Intralogistik spezialisiert. Hinzu<br />

kommt ein breites Angebot an Gabelstaplern,<br />

Flurförderzeugen, Servicedienstleistungen und<br />

Softwareanwendungen. Seit 2006 ist Still ein<br />

selbstständiges Tochterunternehmen der Wiesbadener<br />

Kion-Gruppe.<br />

Produkte und Marktbedeutung. Still fertigt<br />

alles, was man im modernen Warenlager<br />

braucht: Stapler, Elektrowagen und -schlepper,<br />

Hubwagen und Kommissionierer. Das Unternehmen<br />

setzt auf Innovationen und modernste<br />

Technik wie Brennstoffzellen, Hybrid-Antrieb<br />

oder komplett rechnergesteuerte Fahrzeuge.<br />

2011 entwickelte Still das Konzeptfahrzeug<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten –<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Maschinenbauer ++<br />

Elektrotechniker ++<br />

Wirtschaftsingenieure ++<br />

Informatiker +<br />

Wirtschaftswissenschaftler +<br />

„CubeXX“ – dieser Design-Prototyp vereint<br />

sechs Fahrzeugarten in einem Produkt.<br />

Still versteht sich als Full-Service-Intralogistik-Anbieter.<br />

Das Unternehmen kombiniert<br />

seine breite Palette an Produkten mit Systemlösungen,<br />

die den Waren- und Informationsfluss<br />

steuern. Zum Portfolio gehören zudem Softwareanwendungen<br />

für das Materialfluss-Management<br />

und maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen<br />

sowie ein dichtes Netz an eigenen<br />

Servicetechnikern.<br />

2011 betrug der Konzernumsatz der Kion<br />

Group 4,368 Milliarden Euro und nahm somit<br />

im Vergleich zum Vorjahr (3,534 Milliarden<br />

Euro) um 24 Prozent zu. Das Ergebnis vor Zinsen<br />

und Steuern (Ebit) stieg von 139 auf 365<br />

Millionen Euro. Still steigerte im selben Geschäftsjahr<br />

seinen Gesamtumsatz von rund 1,25<br />

auf 1,67 Milliarden Euro. Der Ertrag wird nicht<br />

publiziert.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Hamburg ist der<br />

Hauptsitz des Unternehmens, produziert wird<br />

aber auch in Geisa (Thüringen) und Reutlingen<br />

(Baden-Württemberg), Luzzara (Italien) und Rio<br />

de Janeiro/São Paulo (Brasilien). Mit 14 Niederlassungen<br />

in Deutschland, 1.900 Service-Stützpunkten<br />

weltweit, 20 Tochtergesellschaften im<br />

Ausland sowie einem weltweiten Händlernetz<br />

beschäftigt Still mehr als 7.300 Mitarbeiter.<br />

Karriere bei Still. „Ein wichtiger Grundsatz<br />

unserer Arbeits- und Erfolgsphilosophie ist: Bei<br />

allem, was wir bewegen, darf die Menschlichkeit<br />

nie auf der Strecke bleiben“, sagt Marc Dechmann,<br />

der bei Still die Personalentwicklung<br />

verantwortet. Das Unternehmen begleite seine<br />

Mitarbeiter in ihrer persönlichen Entwicklung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!