04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und größte Niederlassung von<br />

P&G außerhalb der Vereinigten<br />

Staaten. Seit 1960 in Deutschland,<br />

hier auch Zentrale für<br />

Österreich und Schweiz. Hat<br />

seit 1984 unter anderem Wick,<br />

Blendax, Betrix, Wella und<br />

Gillette übernommen und bildet<br />

mit diesen Unternehmen nun die<br />

P&G Gruppe.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Produktion bekannter<br />

Markenartikel, etwa Ariel,<br />

Pantene, Pampers, Always, Wick<br />

Erkältungsprodukte, Braun,<br />

Oral-B, Gillette Mach3, Gillette<br />

Venus und Duracell. 2011/2012<br />

im Konzern inklusive Wella und<br />

Gillette Umsatz von rund<br />

82,6 (Vorjahr: 79) Milliarden<br />

US-Dollar und Gewinn von<br />

11,8 (Vorjahr: 12,7) Milliarden<br />

US-Dollar.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Internationaler Hauptsitz in Cincinnati/USA.<br />

Weltweit 127.000<br />

Mitarbeiter, in Deutschland circa<br />

14.000 an 16 Standorten – unter<br />

anderem am Hauptsitz in Schwalbach<br />

am Taunus, in Kronberg im<br />

Taunus und in Darmstadt.<br />

Junior Professionals/Hochschulabsolventen.<br />

2012 sind<br />

circa 50 Hochschulabsolventen<br />

und Junior Professionals für den<br />

Direkteinstieg gesucht: Ingenieure,<br />

Wirtschafts- und Naturwissenschaftler<br />

sowie Informatiker.<br />

Voraussetzung: überdurchschnittliche<br />

Studienleistungen, außeruniversitäres<br />

Engagement, sehr<br />

gute Englisch-Kenntnisse, erste<br />

praktische Erfahrung, analytisches<br />

Denk- und Durchsetzungsvermögen<br />

sowie Initiative und<br />

kreatives Engagement.<br />

Abschlussarbeiten. Betreuung<br />

ist möglich in allen Bereichen.<br />

Vergütung: 1.500 Euro im<br />

Monat.<br />

Praktikanten. Plätze für 120<br />

Studenten mit Vordiplom oder<br />

im Bachelorstudium ab dem<br />

zweiten Semester. Dauer: zwei bis<br />

sechs Monate. Voraussetzung:<br />

idealerweise erste relevante<br />

Praxiserfahrung, sehr gutes<br />

Englisch, zügiges Studium und<br />

außeruniversitäres Engagement.<br />

Vergütung: im Durchschnitt<br />

1.200 Euro im Monat. Bewerbung<br />

um Auslandspraktika auf<br />

Ausschreibungen auf der Website.<br />

Azubis/Duales Studium. Rund<br />

90 Ausbildungsplätze, unter<br />

anderem für Mechatroniker,<br />

Produktionstechniker, Werkzeugmechaniker,<br />

Industriekaufleute<br />

und Chemielaboranten. Auch<br />

BA-Studiengänge zum Bachelor<br />

Engineering, Bachelor Maschinenbau,<br />

Bachelor Mechatronik<br />

oder Diplom-Betriebswirt.<br />

Außerdem: kooperatives<br />

Ingenieur-Studium Elektronik<br />

oder Mechatronik. Wichtig: gute<br />

Allgemeinbildung und Englisch-<br />

Kenntnisse.<br />

Rewe<br />

Group<br />

Domstraße 20<br />

50668 Köln<br />

T: 02 21-1 49-0<br />

www.rewe-group.com<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Online über die<br />

Stellenbörse auf der Website<br />

– immer mit Bezugnahme auf den<br />

<strong>Jobguide</strong><br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

H: Rewe Group Trainee-Programm:<br />

Ruth Fußgänger (-18 99);<br />

Bereichstrainee-Programm:<br />

Martin Vomstein (-17 47);<br />

ST: Stefanie Lohmann (-19 36);<br />

AB: Simone Schüle (-18 53);<br />

AZU, SCH: Duales Studium:<br />

Martina Jalloh (-18 66)<br />

AUSWAHLVERFAHREN.<br />

Interviews<br />

Die Gesellschaft. 1927 Zusammenschluss<br />

von 17 Einkaufsgenossenschaften<br />

zum Revisionsverband<br />

der Westkaufgenossenschaften<br />

(ReWe). Neben den<br />

selbstständigen Kaufleuten seit<br />

Anfang der 1970er Jahre auch<br />

Filialbetriebe. Heute in der Rewe<br />

Group Lebensmitteleinzelhandelsmärkte,<br />

Fachmärkte für Bau,<br />

Garten, Unterhaltungselektronik,<br />

Großhandelsmärkte sowie<br />

Reisebüros und -veranstalter.<br />

Leitunternehmen sind Rewe-Zentral<br />

AG und Rewe-Zentralfinanz<br />

eG in Köln.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung.<br />

Weltweit elftgrößtes<br />

Handelsunternehmen. Neben<br />

klassischen Lebensmittel-Märkten<br />

seit 2005 auch Bio-Supermärkte.<br />

Zudem Toom-Baumärkte,<br />

ProMarkt (Unterhaltungselektronik),<br />

Toom (SB-Warenhäuser),<br />

Penny (Discounter) und<br />

Fegro/Selgros (Cash & Carry).<br />

Überdies in Reisebranche mit<br />

ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg und<br />

DER-Gruppe.<br />

Gruppen-Umsatz 2011: 53<br />

(Vorjahr: 49,8) Milliarden Euro.<br />

Zum Ertrag keine Angaben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!