04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FH Dortmund<br />

[ IT ]<br />

An der Fachhochschule Dortmund gibt es ein<br />

besonders breites Angebot für Informatiker, etwa<br />

den Masterstudiengang Medizinische Informatik.<br />

Zukunftsweisend sind die Masterstudiengänge<br />

European Master in Project Management<br />

und der Verbundstudiengang Wirtschaftsinformatik.<br />

Neben dem Beruf wird in Dortmund<br />

und an der Fachhochschule Köln studiert. Nur<br />

Studenten mit Bachelor oder Diplom in Informatik<br />

oder Wirtschaft werden aufgenommen;<br />

der Abschluss muss mindestens „gut“ sein. Absolventen<br />

nichtdeutschsprachiger Universitäten<br />

und Fachhochschulen müssen ihre Deutsch-<br />

Kenntnisse in einem Test nachweisen.<br />

Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund<br />

T: 02 31-91 12-0,<br />

Zentrale Studienberatung:<br />

Sandra Richardt, T: 02 31-7 55-49 60<br />

sandra.richardt@fh-dortmund.de<br />

www.fh-dortmund.de<br />

HS Esslingen<br />

[ Automobil / IT / Management ]<br />

Die Hochschule Esslingen hat elf Masterprogramme,<br />

darunter: Automotive Systems und<br />

Design and Development in Automotive and<br />

Mechanical Engineering. Zu diesem Angebot<br />

gehört auch der MBA International Industrial<br />

Management. Mit seiner internationalen Ausrichtung<br />

soll der MBA besonders Ingenieure<br />

auf Managementaufgaben in global geführten<br />

Unternehmen vorbereiten. Das Programm dauert<br />

18 Monate inklusive Praktikum in einem<br />

deutschen Unternehmen. Die Kosten belaufen<br />

sich auf 1.200 Euro pro Semester. Mit der Disziplin<br />

Maschinenbau belegt die Hochschule den<br />

dritten Platz im Personaler-Ranking der Wirtschaftswoche<br />

von 2012 sowie den vierten Platz<br />

in Elektrotechnik und fünften in Wirtschaftingenieurwesen.<br />

Akkreditierung MBA: Fibaa<br />

Kanalstraße 33, 73728 Esslingen<br />

T: 07 11-3 97-49<br />

Graduate School: www.graduate-school.de<br />

T: 07 11-3 97 -44 66<br />

mba@hs-esslingen.de<br />

www.hs-esslingen.de<br />

HS Furtwangen<br />

[ IT / Medizintechnik / MBA ]<br />

Die Weiterbildungsmöglichkeiten an der FH<br />

Furtwangen spiegeln die Trends im Ingenieurwesen<br />

wider. Neben einem klassischen MBA-<br />

Programm und einem berufsbegleitenden Executive<br />

MBA bietet die FH einen speziellen<br />

Ingenieur-MBA: Master of Business Administration<br />

in Sales and Service Engineering. Hier<br />

werden Kenntnisse rund um Management<br />

und Vertrieb vermittelt. 2.100 Euro kostet das<br />

dreisemestrige Studium pro Semester. Ergänzt<br />

wird das Weiterbildungsangebot der Hochschule<br />

durch Masterstudiengänge wie Biomedical<br />

Engineering oder Physikalisch-Technische Medizin,<br />

der in Kooperation mit der Uni Freiburg<br />

angeboten wird.<br />

Akkreditierung MBA: Fibaa<br />

Robert-Gerwig-Platz 1, 78120 Furtwangen<br />

T: 0 77 23-9 20-0<br />

Studienberatung: T: 0 77 23-9 20-22 38<br />

info@hs-furtwangen.de<br />

www.hs-furtwangen.de<br />

HS Heilbronn<br />

[ Management ]<br />

Technik, Wirtschaft und Informatik sind die<br />

drei Standbeine der Hochschule Heilbronn. Für<br />

Absolventen einer Ingenieurwissenschaft wird<br />

das Vollzeit-Masterstudium Technical Management<br />

angeboten. Durch die Vermittlung von<br />

BWL- und Management-Kenntnissen werden<br />

die Studierenden auf Führungspositionen vorbereitet.<br />

Voraussetzung sind neben einem qua-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!