04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

geschäft sowie der Vertrieb von innovativen Energielösungen<br />

für die Kunden.<br />

Zwischen 2011 und 2016 sollen sieben<br />

Milliarden Euro in Erneuerbare Energien investiert<br />

werden, davon ein großer Teil in Europa.<br />

Bei diesen Investitionen will Eon vor allem in<br />

industrielle Projekte und kosteneffiziente Lösungen<br />

investieren. Bei der konventionellen,<br />

das heißt der fossilen und der nuklearen Erzeugung,<br />

verfolgt das Unternehmen die bestehenden<br />

Projekte weiter und investiert in ausgewählten<br />

Fällen in flexible, kohlendioxidarme<br />

Erzeugungsverfahren. Insgesamt ist beabsichtigt,<br />

die eigenen CO2-Emissionen in der europäischen<br />

Stromerzeugung im Vergleich zu 1990<br />

bis 2025 um 50 Prozent zu reduzieren.<br />

Außerhalb Europas verfolgt der Konzern eine<br />

konsequente Expansionsstrategie. Bislang ist<br />

Eon in Nordamerika mit der Stromerzeugung<br />

aus Erneuerbaren Energien und in Russland mit<br />

konventioneller Stromerzeugung aktiv. In den<br />

USA sollen die Erneuerbaren Energien im Einklang<br />

mit den politischen Rahmenbedingungen<br />

weiterentwickelt, in Russland das Neubauprogramm<br />

im Bereich der konventionellen Stromerzeugung<br />

umgesetzt werden.<br />

Darüber hinaus wird sich Eon zusätzlich<br />

die Wachstumsregionen Brasilien, Türkei und<br />

Indien für die konventionelle und Erneuerbare<br />

Energieerzeugung erschließen. Dabei sollen ausschließlich<br />

Lösungen angeboten werden, die zu<br />

deutlichen Verbesserungen der dortigen Energieversorgung<br />

beitragen.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigt<br />

Eon mehr als 79.000 Mitarbeiter, davon allein<br />

in Deutschland rund 35.000 Menschen.<br />

Karriere bei Eon. Trotz der laufenden Restrukturierung<br />

im Konzern werden weiterhin Stellen<br />

für Absolventen und Ingenieure mit Projekterfahrung<br />

ausgeschrieben.<br />

Um talentierte Ingenieure für sich zu gewinnen<br />

und langfristig zu binden, hat Eon<br />

ein Talent Relationship Management (TRM)<br />

entwickelt, mit dem Kandidaten ausfindig gemacht<br />

werden, die aufgrund ihres beruflichen<br />

Werdegangs jetzt oder später von besonderem<br />

Interesse sind. Kernelement des TRM ist eine<br />

maßgeschneiderte Betreuung, bei der die beruflichen<br />

Vorstellungen jedes Einzelnen im Mittelpunkt<br />

stehen. Individuell werden dann Maß-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!