04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Privat<br />

dann verstärkt Branche Y. Und auch die Fachbereiche,<br />

in denen Personal aufgebaut wird, verändern<br />

sich dann entsprechend.<br />

Was bringt einem der <strong>Kontakt</strong> zu Headhuntern?<br />

Ein guter Personalberater ist immer ein Stück<br />

weit auch Karriereberater. Unabhängig davon, ob<br />

er Sie kurzfristig an ein Unternehmen empfehlen<br />

kann oder nicht, haben Sie die Chance auf eine<br />

professionelle Meinung zu Ihrem Profil, Ihrer<br />

Entwicklung und Ihrem Potenzial. Und möglicherweise<br />

ergibt sich ein interessantes Jobangebot.<br />

Damit Kandidaten gut und dauerhaft beim Unternehmen<br />

platziert werden können, müssen wir<br />

sie entsprechend darauf einstellen. Die Grenzen<br />

zum Coaching sind da fließend.<br />

Was können Bewerber nicht von Ihnen erwarten?<br />

Wir sind keine Personalvermittler. Wir sind<br />

Dienstleister für Unternehmen und suchen für<br />

diese Fach- und Führungskräfte europaweit. Es<br />

ist nicht die Aufgabe von Personalberatern für<br />

Kandidaten neue berufliche Herausforderungen<br />

zu suchen. Sollte sich allerdings ein sehr guter<br />

Kandidat initiativ bei uns bewerben, so ist es<br />

nicht unüblich, dass dieser auch – als Perspektivkandidat<br />

– an den Kunden weitergeleitet wird.<br />

Sie haben auch viel mit Berufseinsteigern zu tun.<br />

Was fällt Ihnen bei deren Bewerbungen auf?<br />

Es ist auffällig, dass sich viele Bewerber nach<br />

dem Abschluss auf für sie ungeeignete Stellen<br />

bewerben. Eine gezielte und detaillierte Vorabinfo<br />

ist unabdingbar. Werden Nachwuchskräfte<br />

gesucht, wird meist eine Berufserfahrung von<br />

zwei bis fünf Jahren vorausgesetzt. Das sind keine<br />

Einstiegspositionen für Absolventen. Eine Bewerbung<br />

darauf produziert fast schon zwangsläufig<br />

eine Absage.<br />

Darüber hinaus erlebe ich bei jungen Bewerbern<br />

oft eine überzogene Selbstdarstellung. Sie<br />

überschätzen häufig ihr eigenes Profil und ihre<br />

Persönlichkeit. Zudem haben viele der jungen<br />

Bewerber nur geringe Markt- und Branchen-<br />

Kenntnisse. Eine etwas intensivere Recherche<br />

sowie ein Gespräch mit einem Personalberater<br />

würden helfen, sich und potenzielle zukünftige<br />

Arbeitgeber treffgenauer einzuschätzen.<br />

Wie werden Sie auf fähige Köpfe aufmerksam?<br />

Kann ein Bewerber das forcieren?<br />

In gewissem Umfang schon. Ein gut gepflegtes<br />

Netzwerk kann einem zu entsprechenden <strong>Kontakt</strong>en<br />

verhelfen. Auch der Besuch gezielt ausgewählter<br />

Bewerbermessen und Recruitingevents<br />

ist durchaus erfolgversprechend. Wer durch<br />

interessante Beiträge in der Fachpresse oder als<br />

Referent auf einer Veranstaltung in Erscheinung<br />

tritt, erhöht ebenso seine Chancen, von einem<br />

Headhunter „gefunden“ zu werden. Oder Sie<br />

sprechen uns einfach direkt an.<br />

Im Markt sind einige tausend Personalberater<br />

aktiv. Wie findet man darunter den, der einem<br />

wirklich weiterhelfen kann?<br />

Zunächst sollte der Bewerber sich über die<br />

Schwerpunkte der Beratung – wie Coaching,<br />

Führungskräftesuche oder Personalvermittlung<br />

– informieren. Dies ist heutzutage Online problemlos<br />

möglich. Dann sollte er seinen persönlichen<br />

Berater in diesem Unternehmen suchen.<br />

Neben der fachlichen Kompetenz und Seriosität<br />

muss es auch zwischenmenschlich stimmen. Der<br />

Bewerber sollte immer das persönliche Gespräch<br />

suchen und sich <strong>Infos</strong> zur Beratung und ihrer<br />

Vorgehensweise geben lassen. Nur so ist ein qualifizierter<br />

Vergleich einzelner Berater möglich.<br />

ZUR PERSON<br />

Marc Altmeyer<br />

ist Junior Partner<br />

der Personal- und<br />

Unternehmensberatung<br />

C.PM KG.<br />

Das international<br />

tätige Unternehmen<br />

unterstützt Arbeitgeber<br />

bei der Suche<br />

und Auswahl von Fach- und Führungskräften.<br />

Marc Altmeyer verantwortet u.a. das<br />

Recruiting von Hochschulabsolventen und<br />

Young Professionals.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!