04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

in Deutschland u.a.: Regensburg,<br />

Dresden, Augsburg, Warstein.<br />

International z.B. in Villach in<br />

Österreich, Singapur, Kulim<br />

und Malacca in Malaysia, Wuxi,<br />

Shanghai und Xi‘an in China<br />

sowie Milpitas in den USA.<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Laufend Bedarf an Absolventen,<br />

besonders der Elektrotechnik,<br />

Nachrichtentechnik, Mikroelektronik,<br />

Mikrosystemtechnik,<br />

Mechatronik, (Halbleiter-)Physik,<br />

Chemie, Informatik, Mathematik<br />

sowie Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftswissenschaften.<br />

Wichtig:<br />

Gutes Englisch, Ergebnisorientierung,<br />

Offenheit, Teamfähigkeit,<br />

Flexibilität, internationale Orientierung<br />

und Mobilität.<br />

Abschlussarbeiten. Bachelor-,<br />

Master-, Diplom- und Doktorarbeiten.<br />

Themen siehe Website.<br />

Praktikanten. Laufend Plätze<br />

für Studierende. Fachrichtungen:<br />

siehe Absolventen. Einsatz in<br />

Forschung & Entwicklung,<br />

Produktion, Produktmarketing<br />

& Vertrieb sowie den Zentralbereichen.<br />

Erwünscht: Motivation<br />

und Engagement. Vergütung: je<br />

nach Standort, Erfahrung und<br />

Einsatzdauer bis zu 800 Euro.<br />

Regelmäßig Bedarf an Werkstudenten.<br />

Azubis/Duales Studium. In<br />

Deutschland Ausbildungsstellen<br />

für angehende Industriekaufleute,<br />

Kaufleute für Bürokommunikation,<br />

Elektroniker für Betriebstechnik,<br />

Mikrotechnologen,<br />

Industrietechnologen, Fachinformatiker<br />

Anwendungsentwicklung<br />

und Industriemechaniker. Duale<br />

Studiengänge: Bachelor of Engineering<br />

(Fachrichtungen: Elektrotechnik,<br />

Mechatronik), Bachelor<br />

of Science (Mikrosystemtechnik<br />

und angewandte Informatik)<br />

und Bachelor of Arts (Fachrichtung:<br />

BWL-Industrie). Start am<br />

1. September (Ausbildung) bzw.<br />

1. Oktober (Duale Studiengänge)<br />

Microsoft<br />

Deutschland<br />

GmbH<br />

Konrad-Zuse-Straße 1<br />

85716 Unterschleißheim<br />

T: 0 89-31 76-0<br />

www.microsoft.com/germany/<br />

careers<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): –<br />

Schul-Praktikanten (SCH): –<br />

BEWERBEN. Über die Website mit<br />

Bezug auf den <strong>Jobguide</strong><br />

ANSPRECHPARTNER. Stehen<br />

jeweils bei den Stellenangeboten<br />

auf der Karriereseite<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Interviews<br />

und Assessment-Center<br />

Die Gesellschaft. Drittgrößte<br />

Auslandstochter des 1975 von<br />

Bill Gates gegründeten US-<br />

Softwarekonzerns Microsoft<br />

Corporation aus Redmond,<br />

Kalifornien. Seit 1983 deutsche<br />

Zentrale bei München.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Weltweit führender Softwarehersteller<br />

und eines der einflussreichsten<br />

Unternehmen der Welt.<br />

Durchbruch Mitte der 80er<br />

Jahre mit dem Betriebssystem<br />

Windows. Büro-Programme<br />

Word, Excel, die E-Mail-Software<br />

Outlook und der Internet-<br />

Browser Explorer sind auf<br />

Millionen Rechnern rund um den<br />

Globus installiert. Produktpalette<br />

von Betriebssystemen für PCs,<br />

mobile Endgeräte und Netzwerke<br />

über Serversoftware, Produktivitätssoftware<br />

für Unternehmen<br />

und private Nutzer, Multimedia-<br />

Anwendungen und Online-<br />

Services bis hin zu Entwickler-<br />

Tools. Umsatz zum 2. Quartal des<br />

Geschäftsjahres 2011/2012<br />

(Stand: 31.12.2011): 38,26<br />

Milliarden US-Dollar (Vorjahreszeitraum:<br />

36, 15); Gewinn 12,36<br />

Milliarden US-Dollar (Vorjahreszeitraum:<br />

12,04), Zahlen für<br />

Deutschland werden nicht separat<br />

ausgewiesen.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Über 90.400 Mitarbeiter in<br />

112 Ländern. Die deutsche<br />

Gesellschaft mit rund 2.600<br />

Mitarbeitern ist im Wesentlichen<br />

für Vertrieb, Marketing und Consulting<br />

in Deutschland zuständig.<br />

Softwareentwicklung in den USA,<br />

Produktion für Europa in Irland.<br />

Neben Unterschleißheim bei<br />

München Standorte in Hamburg,<br />

Berlin, Köln, Bad Homburg,<br />

Walldorf und Böblingen. European<br />

Microsoft Innovation Center<br />

(EMIC) in Aachen.<br />

Junior Professionals. Für qualifizierte<br />

Kandidaten von außen ist<br />

Microsoft offen. Vakante Stellen<br />

werden online ausgeschrieben.<br />

Hochschulabsolventen. Stellt<br />

2012 und 2013 voraussichtlich<br />

jährlich rund 40 Hochschulabsolventen<br />

für das zweijährige globale<br />

Trainee-Programm MACH<br />

(Microsoft Academy of College

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!