04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eurwesen/Verfahrenstechnik, Elektrotechnik,<br />

Feinwerktechnik, Informatik, Jura, Luft- und<br />

Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik,<br />

Mechatronik, Medizintechnik, Nanotechnologie,<br />

Optik, Optoelektronik und Physik.<br />

Die Personalabteilung erwartet überdurchschnittliche<br />

Studienleistungen und hervorragende<br />

Fach- und Methodenkenntnisse. Wer bei<br />

Carl Zeiss arbeiten möchte, sollte die Konzernsprachen<br />

Deutsch und Englisch gleichermaßen<br />

beherrschen, über eine gute Sozialkompetenz<br />

verfügen und kommunikationsstark sein.<br />

In allen Unternehmensbereichen ist der Direkteinstieg<br />

möglich. Es werden aber bereichsübergreifend<br />

auch Trainee-Stellen angeboten. Das<br />

Trainee Program dauert 15 Monate, wobei die<br />

Kandidaten weltweit in mehreren Stationen des<br />

Carl Zeiss Konzerns eingesetzt werden – mindestens<br />

ein Auslandsaufenthalt ist verpflichtend<br />

vorgesehen.<br />

Abschlussarbeiten. Das Unternehmen betreut<br />

jährlich rund 200 Bachelor-, Master- und<br />

Diplomarbeiten sowie Promotionen verschiedenster<br />

Fachrichtungen. Die Themenvergabe<br />

erfolgt projektbezogen und über eine Ausschreibung<br />

auf der Website. Eine Bewerbung ist direkt<br />

über die Website möglich. Die Vergütung<br />

sei „marktüblich“, sagt das Unternehmen.<br />

Praktika. Jährlich rund 500 Plätze deutschlandweit<br />

für Studierende im Grund- und Hauptstudium<br />

und für Bachelor-Studenten verschiedener<br />

Fachrichtungen. Der Einsatz ist in allen<br />

Unternehmensbereichen möglich und dauert<br />

mindestens drei Monate bei „branchenüblicher“<br />

Vergütung.<br />

Auslandspraktika sind beim Nachweis von<br />

guten Englisch-Kenntnissen und Studienleistungen<br />

möglich; Interessenten sollten sich direkt<br />

bei den Auslandsgesellschaften bewerben.<br />

Es ist kein vorheriges Praktikum in Deutschland<br />

notwendig.<br />

Azubis/Duales Studium. 2013 bietet das Unternehmen<br />

rund 100 Ausbildungsplätze in<br />

Oberkochen an. Gesucht werden Elektroniker,<br />

Fachinformatiker, Feinoptiker, Industriemecha-<br />

niker, Mechatroniker, Produktionstechnologen,<br />

Oberflächenbeschichter, Technische Produktdesigner,<br />

Zerspanungsmechaniker, Industriekaufleute,<br />

Informatikkaufleute, Kaufleute für<br />

Bürokommunikation, Mediengestalter sowie<br />

Managementassistenten.<br />

Möglich sind auch Duale Studiengänge in<br />

Kooperation mit den Dualen Hochschulen in<br />

Baden-Württemberg mit folgenden Abschlüssen:<br />

Bachelor of Engineering in Maschinenbau<br />

- Produktionstechnik oder Konstruktion und<br />

Entwicklung sowie Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik<br />

- Geschäftsprozesse im Industriebetrieb.<br />

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule<br />

Göttingen wird zudem ein Bachelor of Engineering<br />

in Physikalische Technologien angeboten;<br />

zusammen mit der Berufsakademie Göttingen<br />

ein Bachelor of Arts in Business Administration.<br />

Einstellungstermin ist jeweils im September,<br />

Bewerber sollten sich ein Jahr im Voraus um einen<br />

Ausbildungs- oder Studienplatz bemühen.<br />

BEWERBEN<br />

Mit Bezug auf den <strong>Jobguide</strong><br />

über die Website<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Junior Professionals und<br />

Werkstudenten: siehe<br />

www.zeiss.de/karriere<br />

Hochschulabsolventen:<br />

Nádia Horsch Schmidt (-82 71)<br />

Abschlussarbeiten, Praktikanten:<br />

Marion Maurer (-23 51)<br />

Azubis: Volker Thumm (-26 58)<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Schwerpunkt ist immer ein Interview;<br />

für Hochschulabsolventen zusätzlich Assessment-<br />

Center sowie Tests; für Auszubildende Tests<br />

Carl Zeiss auf Facebook<br />

Carl Zeiss auf Twitter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!