04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Platz der Vereinten Nationen 7, 53113 Bonn<br />

T: 02 28-2 59 00-30<br />

germany@tiasnimbas.edu<br />

www.tiasnimbas.edu<br />

Wissenschaftliche Hochschule<br />

für Unternehmensführung –<br />

Otto Beisheim<br />

School of Management<br />

[ Management / MBA ]<br />

Die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung<br />

(WHU) in Koblenz ist 1984<br />

aus einer Privatinitiative entstanden und setzt<br />

ihren Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung<br />

von Führungskräften. Insgesamt 27<br />

Lehrstuhl-Professoren und 86 wissenschaftliche<br />

Mitarbeiter betreuen die 760 Studenten<br />

der verschiedenen berufsbegleitenden Management-Weiterbildungen<br />

und des Bachelor-/Master-Studienprogramms,<br />

das seit dem Wintersemester<br />

2004/2005 den Diplomstudiengang<br />

Betriebswirtschaft ersetzt. Das Bachelorstudium<br />

dauert sechs Semester (Regelstudienzeit:<br />

drei Jahre). Zum Programm gehören ein Pra-<br />

Private Anbieter<br />

Ingenieurwissen<br />

Deutsche Gesellschaft<br />

für Qualität (DGQ)<br />

In 700 verschiedenen Seminaren und Lehrgängen<br />

vermitteln die Dozenten der Deutschen Gesellschaft<br />

für Qualität Wissen rund ums Qualitätsmanagement<br />

an Fach- und Führungskräfte.<br />

Themen: Qualitätsmanagement, Gesundheitswirtschaft,<br />

Prozessorganisation, die Weiterent-<br />

xissemester sowie ein Semester an einer der<br />

Partneruniversitäten. Die Studiengebühren liegen<br />

bei 5.175 Euro pro Semester. Das dreisemestrige<br />

Masterstudium dauert 17 Monate und<br />

umfasst ein Praxissemester und ein Semester an<br />

einer der Partneruniversitäten – darunter die<br />

Hälfte der 25 Top Business Schools der USA.<br />

Wird der Auslandsaufenthalt um ein weiteres<br />

Semester verlängert, kann ein Doppelabschluss<br />

erlangt werden.<br />

Die zweite Säule der WHU bildet die Management-Weiterbildung.<br />

Dort gibt es neben<br />

dem hauseigenen Vollzeit- beziehungsweise<br />

Teilzeit-MBA noch ein berufsbegleitendes Executive<br />

MBA-Programm in Zusammenarbeit<br />

mit der Kellogg School of Management. Die<br />

Teilnehmer eignen sich sowohl europäische als<br />

auch amerikanische Managementmethoden an<br />

und schließen mit dem MBA-Titel der Kellog<br />

Business School ab.<br />

Akkreditierung MBA: Equis, Fibaa, AACSB<br />

WHU-Otto Beisheim School of Management<br />

Burgplatz 2, 56179 Vallendar<br />

T: 02 61-65 09-0<br />

whu@whu.edu<br />

www.whu.edu<br />

wicklung vorhandener Qualitätssysteme oder<br />

Qualitätssicherung und -prüfung.<br />

August-Schanz-Straße 21 a<br />

60433 Frankfurt am Main<br />

T: 0 69-9 54 24-0<br />

info@dgq.de<br />

www.dgq.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!