04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Daimler<br />

AG<br />

Postfach 70546 Stuttgart_07 11-17-0_www.daimler.com<br />

Die Gesellschaft. 1886 schreiben Carl Benz<br />

und Gottlieb Daimler Geschichte und bauen<br />

das erste Auto der Welt. 1926 wird die Daimler-Benz<br />

AG, der Vorläufer des heutigen Weltkonzerns,<br />

gegründet. Heute zählt das Unternehmen<br />

weltweit zu den führenden Anbietern von<br />

Premium-Pkw und Nutzfahrzeugen. Anteile<br />

des börsennotierten Konzerns befinden sich im<br />

Besitz von europäischen, amerikanischen sowie<br />

internationalen Investoren. Die Daimler-Aktie<br />

ist in Frankfurt und Stuttgart notiert und zählt<br />

zu den größten Einzelwerten im Deutschen<br />

Aktienindex Dax. Vorstandsvorsitzender ist seit<br />

Anfang 2006 Dieter Zetsche.<br />

Produkte und Marktbedeutung. Das Unternehmen<br />

gehört zu den international führenden<br />

Anbietern von Premium-Pkw und ist – gemessen<br />

an Umsatz und Absatz – weltweit größter<br />

Hersteller von Nutzfahrzeugen. Zum Markenportfolio<br />

zählen neben Mercedes-Benz – eine<br />

der wertvollsten Automobilmarken der Welt<br />

– die Marken Smart, Maybach, Freightliner,<br />

Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion<br />

und Thomas Built Buses.<br />

Neben den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz<br />

Cars, Mercedes-Benz Vans, Daimler Trucks sowie<br />

Daimler Buses gibt es den Finanzdienstleister<br />

Daimler Financial Services in Berlin, der<br />

mehr als 40 Prozent der Fahrzeuge aus der Produktion<br />

des Unternehmens finanziert, Leasing<br />

und Versicherungslösungen anbietet und Konzepte<br />

für das Management großer Fahrzeugflotten<br />

entwickelt.<br />

Viele technische Innovationen, die bis heute<br />

die Automobilentwicklung prägen, entstanden<br />

bei Mercedes-Benz. Dazu zählen etwa die<br />

Knautschzone, das Anti-Blockier-System, der<br />

Airbag und der Gurtstraffer. Das Unternehmen<br />

investiert stark in die Entwicklung alternativer<br />

Antriebe wie Hybridmotoren und Brennstoffzellensysteme.<br />

2011 verkaufte der Konzern weltweit 2,1<br />

Millionen Fahrzeuge, davon rund 20 Prozent<br />

in Deutschland. Mit einem Umsatz von 106,5<br />

(Vorjahr 97,8) Milliarden Euro, von denen<br />

19,8 Milliarden Euro aus dem deutschen Markt<br />

kamen, erreichte Daimler ein Konzernergebnis<br />

von 6,03 (Vorjahr: 4,67) Milliarden Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Weltweit beschäftigt<br />

Daimler 271.000 Mitarbeiter, davon über<br />

167.000 in Deutschland, weitere 20.000 in den<br />

USA. In Stuttgart-Untertürkheim befindet sich<br />

neben dem Produktionswerk die Konzernzentrale.<br />

Das größte Werk ist das in Sindelfingen,<br />

wo auch das Mercedes-Benz Technology Center<br />

beheimatet ist. Weitere große Standorte<br />

sind Hamburg, Rastatt, Bremen, Berlin-Mari-<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Ingenieure ++<br />

Maschinenbauer +<br />

Informationstechniker +<br />

Wirtschaftsingenieure +<br />

Elektrotechniker +

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!