04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nicht nur bei den Trainees gilt: Schüco<br />

wünscht sich Mitarbeiter, die über Auslands-<br />

und Praxiserfahrung verfügen und Herausforderungen<br />

suchen. Die Antwort „das geht nicht“<br />

sollten sich Mitarbeiter verkneifen, stattdessen<br />

seien Lösungen gefragt, erklärt das Personalmanagement.<br />

Bereitschaft zu internationaler Mobilität,<br />

Flexibilität, interkultureller Erfahrung<br />

sowie eine sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit<br />

sind ebenfalls wichtige Kriterien.<br />

Abschlussarbeiten. Bei Schüco können Studierende<br />

sowohl ihre Bachelor- oder Masterthesis<br />

als auch Diplom- und Doktorarbeiten<br />

schreiben. Angebote für Themen werden auf der<br />

Website publik gemacht. Die Arbeiten werden<br />

mit 600 Euro pro Monat vergütet.<br />

Praktikanten. Schüco bietet regelmäßig Praktika<br />

für Schüler und Studenten. Besonders<br />

gute Chancen haben angehende Ingenieure<br />

und Wirtschaftswissenschaftler. Bereits ab dem<br />

ersten Semester ist ein Praktikum möglich.<br />

Idealerweise bleiben die Studierenden mindestens<br />

drei Monate. Aktuelle Praktikumsstellen<br />

werden auf der Website ausgeschrieben. Je nach<br />

Vorbildung erhalten die Praktikanten 500 bis<br />

700 Euro im Monat. Die ein- bis zweiwöchigen<br />

Schülerpraktika werden nicht vergütet.<br />

Azubis/Duales Studium. 2013<br />

werden wieder über 60 Ausbildungsplätze<br />

in verschiedenen<br />

kaufmännischen und technisch-gewerblichen<br />

Berufen<br />

angeboten. Darunter sind auch<br />

Plätze für Duale Studiengänge<br />

an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe,<br />

der Fachhochschule<br />

der Wirtschaft Bielefeld, der<br />

Dualen Hochschule Baden-<br />

Württemberg in Mannheim<br />

und Mosbach sowie der Berufsakademie<br />

Glauchau.<br />

Duale Studienangebote<br />

gibt es mit den Abschlüssen<br />

Bachelor of Engineering<br />

(Wirtschaftsingenieurwesen),<br />

Diplom-Ingenieur (Elektrotechnik,<br />

Vertiefung Automatisierungstechnik),<br />

Bachelor of Science (Elektrotechnik), Bachelor<br />

of Arts (BWL-Handel), Bachelor of Science<br />

(Logistik), Bachelor of Science (Mittelständische<br />

Wirtschaft), Bachelor of Arts (Warenwirtschaft<br />

und Logistik), Bachelor of Science<br />

(Mechatronik). Die Einstellungen erfolgen zum<br />

1. August, die Bewerberauswahl findet circa ein<br />

Jahr vorher statt.<br />

BEWERBEN<br />

Unter Bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> Engineering<br />

über die Website<br />

www.schueco.de/karriere<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Für alle Bewerber:<br />

Personalreferentin<br />

Nina Bierwirth (0521-783-76 22),<br />

nbierwirth@schueco.com<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Überwiegend Interviews, bei Auszubildenden<br />

zusätzlich Tests oder Assessment-Center<br />

Schueco auf Facebook

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!