04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nahmen angeboten von der Karriere-Beratung<br />

über Einladungen zu Fachveranstaltungen und<br />

Messen bis hin zur proaktiven Übersendung<br />

von Job-Angeboten und einem regelmäßigen<br />

Newsletter. Generell werden Eon-Mitarbeiter<br />

auf Basis des „Eon Kompetenzmodells“ gefördert,<br />

in dem grundlegende Kompetenzen für<br />

Mitarbeiter und Führungskräfte im Konzern<br />

definiert werden.<br />

Neben Fachwissen sind dies vor allem strategisches<br />

Management, soziale Kompetenz und<br />

persönliche Wirkung. Ausgehend vom Mitarbeitergespräch,<br />

das jeder Beschäftigte mindestens<br />

einmal pro Jahr mit seiner Führungskraft<br />

führt, werden die Stärken und der Entwicklungsbedarf<br />

erörtert sowie Maßnahmen für die<br />

Entwicklung vereinbart. Frauen in technischen<br />

und Ingenieurberufen können sich dem unternehmensinternen<br />

Netzwerk IngE anschließen.<br />

Zudem gibt es eine Kooperation mit Femtec,<br />

dem Berliner Karrierezentrum für Frauen in<br />

Natur- und Ingenieurwissenschaften.<br />

Junior Professionals. Nach Bedarf werden in<br />

allen Konzerngesellschaften Akademiker mit<br />

erster Berufserfahrung oder Promotion einge-<br />

stellt. In der Düsseldorfer Zentrale sind speziell<br />

Wirtschaftswissenschaftler und Juristen gefragt.<br />

In den operativen Einheiten werden vor<br />

allem Ingenieure, besonders aus den Fachrichtungen<br />

Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau,<br />

Elektrotechnik, Energietechnik und<br />

Verfahrenstechnik gesucht. Ingenieure sind bei<br />

Eon an allen Standorten vertreten. Die Unternehmenseinheit<br />

Global Gas zum Beispiel ist<br />

speziell an Wirtschaftswissenschaftlern und Juristen<br />

interessiert, sucht aber auch Ingenieure<br />

aus den Bereichen Maschinenbau, Verfahrens-<br />

und Maschinentechnik.<br />

Hochschulabsolventen. Neben einem Direkteinstieg<br />

können Hochschulabsolventen bei den<br />

operativen Einheiten in unterschiedlichen Trainee-Programmen<br />

(Sales & Services, Energieerzeugung,<br />

Regionale Energieversorgung und<br />

Netz sowie dem E&P-Starterprogramm, bei<br />

dem die Erkundung und Förderung von Erdgas<br />

im Vordergrund steht) ins Unternehmen einsteigen.<br />

Diese Angebote richten sich in erster Linie<br />

an Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsingenieure,<br />

Elektrotechniker, Maschinenbauer, Energietechniker,<br />

Anlagentechniker, Verfahrenstechniker,<br />

Naturwissenschaftler und Juristen.<br />

Im Rahmen des internationalen „Eon Graduate<br />

Program“ werden Absolventen 18 Monate<br />

lang in verschiedenen Bereichen des Konzerns<br />

auf eine internationale Tätigkeit vorbereitet. Jeder<br />

Teilnehmer kann das Programm individuell<br />

für sich gestalten, wird dabei aber von einem<br />

Personalbetreuer und einem fachlichen Mentor<br />

unterstützt.<br />

Gefragt sind hier vor allem Absolventen,<br />

die neben einem sehr guten Studienabschluss,<br />

Fachpraktika und Auslandserfahrung auch über<br />

ein hohes Maß an unternehmerischem Denken,<br />

Leistungsbereitschaft, (außeruniversitärem) Engagement,<br />

internationaler Mobilität und Flexibilität<br />

verfügen.<br />

Abschlussarbeiten. Generell betreut Eon Diplom-,<br />

Bachelor- und Masterarbeiten, für die es<br />

mitunter Angebote auf der Website gibt. Studierende<br />

können sich aber auch mit eigenen Ideen<br />

bewerben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!