04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FH München<br />

[ Nanotech / Management ]<br />

Mit gut 16.000 Studenten ist die Fachhochschule<br />

München die größte in Bayern und eine<br />

der größten in Deutschland. Rund 470 Professoren<br />

und circa 600 Lehrbeauftragte aus der<br />

Praxis unterrichten hier. Im Bereich konsekutive<br />

Weiterbildung werden zurzeit zehn Studiengänge<br />

angeboten. Besonders attraktiv für Ingenieure<br />

ist der Master of Business Administration<br />

and Engineering. In diesem Teilzeitstudiengang<br />

werden Ingenieure in fünf Semestern auf internationale<br />

Managementaufgaben vorbereitet.<br />

Der International Master in Systems Engineering<br />

erstreckt sich über drei Semester und<br />

soll technologisches Verständnis sowie Managementfähigkeiten<br />

der Teilnehmer vertiefen.<br />

Diese sollten einen Bachelorabschluss in<br />

einem ingenieur- oder wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fach und ein Jahr Berufserfahrung mitbringen.<br />

Die Unterrichtssprache ist Englisch.<br />

Akkreditierung MBA: Asiin<br />

Lothstraße 34, 80335 München<br />

T: 0 89-12 65-0<br />

Studienberatung: T: 0 89-12 65-11 21<br />

www.hm.edu<br />

Nordakademie – Hochschule der<br />

Wirtschaft<br />

[ MBA ]<br />

Diese private FH bildet in einem Dualen Studienmodell<br />

qualifizierten Nachwuchs für die<br />

Wirtschaft aus. 1992 wurde sie von 28 schleswig-holsteinischen<br />

Unternehmen gegründet.<br />

Unter den 43 Aktionären der gemeinnützigen<br />

AG finden sich Unternehmen wie Airbus,<br />

Philips und Axel Springer. Die FH bietet drei<br />

duale Studiengänge: BWL, Wirtschaftsinformatik<br />

und Wirtschaftsingenieurwesen. Seit 2001<br />

können jährlich 25 Studierende berufsbegleitend<br />

den MBA in International Marketing and<br />

Business Communication erwerben. Bestandteil<br />

des MBA-Programms ist eine „internationale<br />

Woche“, in der Studenten in Mexiko City,<br />

St. Petersburg oder Shanghai globale Wirtschaft<br />

hautnah erleben. Aufnahmevoraussetzung sind<br />

ein Hochschulabschluss und mindestens zwei<br />

Jahre Berufspraxis.<br />

Die Kosten belaufen sich insgesamt auf 15.000<br />

Euro. Im Frühjahr dieses Jahres starten erstmalig<br />

drei weitere berufsbegleitende Masterstudiengänge:<br />

Wirtschaftsinformatik, Marketing and<br />

Sales Management und Financial Management<br />

and Accounting.<br />

Akkreditierung MBA: Fibaa<br />

Köllner Chaussee 11, 25337 Elmshorn<br />

T: 0 41 21-40 90-0<br />

fh@nordakademie.de<br />

Studienberatung MBA:<br />

Renate Langenaack, T: 0 41 21-40 90-81<br />

mba-office@nordakademie.de<br />

www.nordakademie.de<br />

Foto: fotolia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!