04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Fontanis/Fotolia<br />

Für Mathematiker, Informatiker,<br />

Naturwissenschaftler und Techniker<br />

gibt es in deutschen Unternehmen<br />

mehr als genug zu tun.<br />

Die Zahl der offenen Stellen übersteigt<br />

das Angebot an passenden<br />

Bewerbern. Wer ein anspruchsvolles<br />

MINT-Studium packt, kann meist<br />

aus mehreren Job-Angeboten wählen.<br />

Eigentlich suchte Raphael Troll einen spannenden<br />

Job – jetzt hat er ein nagelneues Auto. Seit April<br />

2012 ist der 23-jährige Nachwuchsingenieur stolzer<br />

Besitzer eines schicken Minis. Den Kleinwagen<br />

im Wert von 20.000 Euro hat er bei einer<br />

Verlosung des IT-Dienstleisters Reply gewonnen.<br />

Alles, was Mini-Fans dafür tun mussten, war ein<br />

Fach mit IT-Bezug wie Mathe, Informatik oder<br />

eine Ingenieurwissenschaft studieren und sich bis<br />

Ende Februar online bei dem mittelständischen<br />

IT-Unternehmen in Gütersloh bewerben.<br />

Mit ausgefallenen Aktionen wie der Auto-<br />

Lotterie konkurrieren Unternehmen wie Reply<br />

auf dem Arbeitsmarkt um eine begehrte Spezies:<br />

Absolventen der sogenannten MINT-Fächer, also<br />

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften<br />

und Technik beziehungsweise Ingenieurwissenschaften.<br />

Sie gelten bei deutschen Recruiting-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!