04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FH Ludwigshafen zum Bachelor<br />

of Science International Business<br />

Administration and Information<br />

Technology. Abiturienten können<br />

an Dualer Hochschule Baden-<br />

Württemberg ein Studium zum<br />

Bachelor of Science der Fachrichtungen<br />

Wirtschaftsinformatik,<br />

Angewandte Informatik und<br />

Industrie absolvieren.<br />

Siemens<br />

AG<br />

Wittelsbacherplatz 2<br />

80333 München<br />

T: 0 89-6 36-00<br />

www.siemens.com<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): –<br />

BEWERBEN. Über das Formular auf<br />

der deutschen Website<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

In Deutschland jeweils aktuelle<br />

unter www.siemens.de/jobs<br />

AUSWAHLVERFAHREN.<br />

Interviews<br />

Die Gesellschaft. Elektronik-<br />

und Elektrotechnik-Konzern,<br />

1847 gegründet durch Werner<br />

von Siemens; auf den Gebieten<br />

Industrie und Energie sowie im<br />

Gesundheitssektor tätig,<br />

Schwergewicht im deutschen<br />

Aktienindex Dax. Wichtige Joint<br />

Ventures mit Bosch und Nokia.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Eines der größten Unternehmen<br />

Europas, fast überall, wo Technologie<br />

eine Rolle spielt, mit<br />

Dienstleistungen und Produkten<br />

präsent. Operatives Geschäft<br />

ist gegliedert in die Geschäftsbereiche:<br />

Industrie, Energie,<br />

Gesundheit und Infrastrukturlösungen.<br />

2011 Konzernumsatz<br />

73,5 Milliarden Euro. Gewinn<br />

nach Steuern: 6,32 Milliarden.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

In rund 190 Ländern aktiv,<br />

weltweit rund 360.000 Mitarbeiter,<br />

davon 116.000 in Deutschland.<br />

Hier Standorte in über 100<br />

Städten und Gemeinden.<br />

Zentraler Firmensitz ist München<br />

(neben Berlin), hier auch rund<br />

8.500 Mitarbeiter. Darüber<br />

hinaus haben in der Region<br />

Nürnberg drei von vier Siemens-<br />

Sektoren ihren Hauptsitz (Energy,<br />

Healthcare und Industry).<br />

Erlangen ist dabei mit über<br />

22.000 Mitarbeitern der größte<br />

Standort weltweit.<br />

Junior Professionals. Sucht<br />

„weltoffene, kreative Teamworker,<br />

die ihr Fach beherrschen und<br />

zielorientiert vorgehen“;<br />

Auslandserfahrung zählt als Plus.<br />

Auf Fachliches wird genauso<br />

viel Wert gelegt wie auf persönliche<br />

Fähigkeiten, etwa teamorientiertes<br />

Arbeiten und analytisches<br />

Denken. Gesuchte Fachrichtungen<br />

siehe Hochschulabsolventen.<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Stellt regelmäßig Hochschulabsolventen<br />

ein, vor allem<br />

Absolventen aus Elektrotechnik,<br />

Informatik, Maschinenbau,<br />

Physik, Wirtschaftswissenschaften<br />

sowie Wirtschaftsingenieurwesen<br />

und Wirtschaftsinformatik.<br />

Neben Direkteinstieg mit<br />

individueller Einarbeitung<br />

zweijähriges Trainee-Programm<br />

„Siemens Graduate Program“<br />

für Führungsnachwuchs, bereitet<br />

auf Managementaufgaben im<br />

kaufmännischen oder technischen<br />

Bereich vor, mehrere Standortwechsel<br />

und Stationen sowie<br />

längerer Auslandsaufenthalt.<br />

Einstieg jederzeit möglich.<br />

Abschlussarbeiten. Ausschreibungen<br />

in der Jobbörse,<br />

Themenvorschlag an Unternehmensbereich<br />

oder an die<br />

Abteilung, in der man als<br />

Praktikant oder Werkstudent war.<br />

Bei Promotion industrienahe<br />

Themen wichtig. Vergütung:<br />

Unterhaltsbeihilfe.<br />

Praktikanten. Plätze für Grundpraktika,<br />

praktische Studiensemester,<br />

Werkstudententätigkeit.<br />

Dauer: zwischen drei und fünf<br />

Monate. Internationales „Topaz“-<br />

Programm für exzellente<br />

Studierende und Absolventen<br />

technisch-naturwissenschaftlicher<br />

Fächer. „Yolante“-Programm<br />

für Studentinnen technischnaturwissenschaftlicherStudiengänge.<br />

Azubis/Duales Studium. Mit<br />

rund 10.000 Ausbildungsstellen<br />

jährlich einer der größten<br />

industriellen Ausbilder hierzulande.<br />

Ausbildungsgesellschaft<br />

Siemens Professional Education<br />

bildet für Siemens und konzernfremde<br />

Arbeitgeber aus: u.a. IT-<br />

System-Elektroniker und<br />

Fachinformatiker, Mikrotechnologen,<br />

Mechatroniker sowie<br />

Industrie- und IT-Systemkaufleute.<br />

Duale Studiengänge: Bachelor<br />

of Science in Electrical Engineering,<br />

Diplom-Ingenieur (BA)<br />

oder Diplom-Kaufmann (FH).<br />

Insgesamt rund 30 Ausbildungen<br />

und Studiengänge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!