04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und sechs Monaten.<br />

Auch Werkstudenten werden bei Roche beschäftigt.<br />

Chancen haben allerdings nur Bewerber,<br />

die das Vordiplom mit guten Noten bereits<br />

in der Tasche haben. Eingesetzt werden sie in<br />

den Bereichen Forschung und Entwicklung,<br />

Produktion, Qualitätssicherung, Marketing,<br />

Vertrieb, Logistik, technischer Support, Verwaltung,<br />

Personal, Controlling und Einkauf.<br />

Qualifizierte Studenten haben in Mannheim<br />

die Möglichkeit, an einem studienbegleitenden<br />

Praktikantenprogramm teilzunehmen, bei dem<br />

sie etwa einen Tag pro Woche im Unternehmen<br />

sind. Außerdem gibt es das Programm „Roche<br />

Evolution“, in das ehemalige Praktikanten, talentierte<br />

Studierende und ehemalige Azubis<br />

aufgenommen werden, die nach der Ausbildung<br />

noch studieren. Mitglieder erhalten Einladungen<br />

zu Seminaren sowie Unterstützung bei<br />

der Praktikasuche und beim Direkteinstieg. Der<br />

Kandidat wird zudem von einer Führungskraft<br />

mit einem Mentoring bei der beruflichen Orientierung<br />

unterstützt.<br />

Wer sich für ein Auslandspraktikum interessiert,<br />

findet unter http://careers.roche.com aktuelle<br />

Informationen und Ausschreibungen.<br />

Azubis/Duales Studium. Insgesamt wird in<br />

über 20 verschiedenen naturwissenschaftlichen,<br />

technischen, kaufmännischen und IT-Berufen<br />

ausgebildet. Für 2012 wird das Unternehmen<br />

über 110 Auszubildende in Mannheim und<br />

Penzberg einstellen. Ausbildungsbeginn ist immer<br />

am 1. September, die Bewerbung sollte<br />

möglichst ein Jahr zuvor erfolgen.<br />

Zudem bietet das Unternehmen mehrere<br />

Duale Studiengänge mit Bachelor-Abschluss,<br />

unter anderem in den Fachrichtungen Wirtschaftsinformatik,<br />

Informationstechnik, Industrie,<br />

International Business, Health Care<br />

Management, Wirtschaftsingenieurwesen und<br />

Elektrotechnik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

in Mannheim an.<br />

Für den Standort Penzberg werden unter<br />

anderem Studiengänge in Wirtschaftsinformatik,<br />

Molekularer Biotechnologie und Bioprozessinformatik<br />

angeboten. Und in Grenzach-<br />

Wyhlen besteht die Möglichkeit, den Dualen<br />

Studiengang „BWL – Schwerpunkt Health<br />

Care Management“ an der Dualen Hochschule<br />

Baden-Württemberg in Lörrach zu absolvieren.<br />

2012 stehen in Mannheim 40 Positionen zur<br />

Verfügung, in Penzberg und in Grenzach-Wyhlen<br />

je 17.<br />

BEWERBEN<br />

Onlinebewerbungen<br />

im Roche Talent Pool<br />

mit Bezug auf den <strong>Jobguide</strong>;<br />

Stellen auch auf<br />

www.jobstairs.de<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Persönliche Telefonnummern<br />

der Mitarbeiter des HR Recruitings stehen<br />

auf den jeweiligen Stellenausschreibungen<br />

http://careers.roche.com/germany<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Bei Hochschulabsolventen, Junior Professionals<br />

und Führungsnachwuchskräften Assessment-<br />

Center, die auf das Anforderungsprofil einer<br />

spezifischen Position zugeschnitten werden.<br />

Zu den Aufgaben gehört hier in der Regel ein<br />

Vortrag – bei Naturwissenschaftlern auch ein<br />

Fachvortrag –, ein persönliches und ein fachliches<br />

Interview sowie situative Übungen.<br />

Bei Azubis Eignungs- und Gruppentests sowie<br />

ein Interview.<br />

Roche auf Facebook<br />

Roche auf Twitter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!