04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gehalt<br />

Ein gutes Gespräch über Geld<br />

Gehaltsgespräche mit dem Chef sind kein Selbstläufer,<br />

auch nicht – und eigentlich erst recht nicht –,<br />

wenn man sich duzt, regelmäßig zusammen Biken<br />

geht und sich blind versteht.<br />

Letztlich geht es immer um das Verkaufen der<br />

eigenen Leistung, um Macht und Geld. Da hört die<br />

Freundschaft meist auf. Deshalb ist eine sorgfältige<br />

Vorbereitung auf den Termin Pflicht. Schon allein,<br />

weil hier Amateur auf Profi trifft.<br />

Der Vorgesetzte ist in der Regel von Berufs wegen<br />

der geübtere Verhandler, trainiert darin, sein Gegenüber<br />

dorthin zu manövrieren, wo er es hinhaben<br />

will. Da schadet es also nicht, vorher für ein bisschen<br />

Waffengleichheit zu sorgen.<br />

>> Eine ordentliche Vorbereitung<br />

Klären Sie die Rahmenbedingungen für Ihre<br />

Gehaltsforderung: Wie geht es Ihrem Unternehmen?<br />

Was wissen Sie über die aktuellen Gehaltsrunden<br />

in der Firma? Wie liegen Sie mit ihrem Gehalt in<br />

der Branche/im Vergleich zu Kollegen? Auch wenn es<br />

bei Gehaltsgesprächen immer nur um Ihre Leistung<br />

geht, helfen Ihnen die <strong>Infos</strong>, Killerphrasen zu parieren.<br />

Tragen Sie Ihre Leistungen der letzten Monate<br />

zusammen und ziehen Sie kritisch Bilanz. Wie gut<br />

waren Sie? Was haben Sie erreicht? Wie sieht es mit<br />

den vereinbarten Zielen vom Vorjahr aus? Geschafft<br />

oder gerissen? Woran könnte der Chef herummäkeln?<br />

Dann üben Sie. Entwerfen Sie eine Dramaturgie und<br />

einen Gesprächseinstieg, überlegen Sie, wie Sie<br />

auf Einwände reagieren. Legen Sie sich Argumente<br />

zurecht und sprechen Sie sie probehalber auch mal<br />

laut aus. Bitten Sie Freunde, den Chef zu mimen und<br />

auf störrisch zu machen.<br />

>> Die richtige Begründung<br />

Gute Argumente sind: ein Projekt gerade<br />

erfolgreich beendet, Umsatz/Kundenzahlen<br />

gesteigert, mit Extraschichten et cetera die Wirtschaftskrisenkurve<br />

gekriegt, Kosten gespart, ein<br />

neues Produkt entwickelt, mehr Verantwortung<br />

übernommen, den Karren aus dem Dreck gezogen,<br />

durch besonderes Engagement neue Aufträge reingeholt/Märkte<br />

erfolgreich erschlossen.<br />

Schlechte Argumente sind: die gleiche Leistung<br />

wie immer gebracht, schon lange keine Erhöhung<br />

bekommen, die anderen kriegen auch mehr, alles ist<br />

so teuer geworden, ein Projekt ist zwar super gelaufen,<br />

liegt aber länger zurück.<br />

Bereiten Sie Ihrem Chef die Argumente mundgerecht<br />

auf. Ist er ein Zahlentyp, rechnen Sie ihm Ihren Mehrwert<br />

des letzten Jahres vor. Braucht er eher einen<br />

langsamen Einstieg, richten Sie Ihre Gesprächsdramaturgie<br />

entsprechend aus. Verbraten Sie Ihre<br />

besten Gründe nicht gleich am Anfang, Sie brauchen<br />

noch Futter gegen mögliche Einwände.<br />

>> Ein gutes Timing<br />

Ihr Ziel ist, den Chef bei guter Laune anzutreffen.<br />

Deshalb den Termin strategisch geschickt legen.<br />

Gute Zeiten sind dienstags bis donnerstags, später<br />

Vormittag oder früher Nachmittag, zeitnah an guten<br />

Leistungen, in ruhigen Phasen. Schlechte Zeiten:<br />

montags und freitags wegen der Wochenendnähe,<br />

in Bilanz-, Messe- und anderen Stressphasen,<br />

im zeitlichen Umfeld mit Entlassungsgesprächen,<br />

unmittelbar nach Ihrem oder seinem Urlaub, weil er<br />

Ihre Leistungen nicht mehr präsent hat, abends beim<br />

Bier. Und: Gespräche zwischen Tür und Angel sind<br />

Gift. Deshalb: Mindestens eine Stunde einplanen<br />

lassen und dem Chef ein paar Tage Vorbereitungszeit<br />

geben.<br />

>> Das eigene Ziel<br />

Stecken Sie vorher Ihren Gehaltswunsch ab:<br />

Wie viel mehr wollen Sie verlangen? Muss es Fest-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!