04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hires) ein. Bevorzugte Studienrichtungen:Wirtschaftswissenschaften,<br />

Naturwissenschaften,<br />

Informatik, Wirtschaftsinformatik,<br />

Mathematik und Computerlinguistik.<br />

Die Absolventen<br />

steigen in die Bereiche Sales,<br />

Marketing und Technical Services<br />

ein. Nächste Starttermine:<br />

Oktober 2012 (für Technical<br />

Services); Januar 2013 (für<br />

Marketing und Sales). Einstiegsgehalt:<br />

52.000 Euro jährlich.<br />

Abschlussarbeiten. Diplomanden<br />

sollten ein passendes Thema<br />

mitbringen. Die Vergütung<br />

wird im Einzelfall vereinbart.<br />

Praktika. Vergütete Praktika mit<br />

zwei Monaten Mindestdauer.<br />

Nötige Qualifikationen sind<br />

abhängig vom gewünschten<br />

Einsatzort und -bereich. Auch<br />

Jobs für Werkstudenten. <strong>Infos</strong> zu<br />

Auslandspraktika auf der Website<br />

oder Bewerbung direkt vor Ort.<br />

Miele<br />

& Cie. KG<br />

Carl-Miele-Straße 29<br />

33332 Gütersloh<br />

T: 0 52 41-89-0<br />

www.miele.de<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Mit Bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> per Post oder<br />

per E-Mail im PDF-Format an<br />

bewerbungen@miele.de<br />

ANSPRECHPARTNER. JP, H:<br />

Ekkehard Härtel (-21 02),<br />

bewerbungen@miele.de;<br />

AB, ST, W, AZU, SCH:<br />

Thomas Meyer (-23 91),<br />

gt-praktikanten@miele.de<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Einzelinterviews;<br />

zusätzlich Assessment-<br />

Center für Hochschulabsolventen<br />

und Auszubildende möglich<br />

Die Gesellschaft. Gegründet<br />

1899, gehört bis heute den beiden<br />

Familien Miele und Zinkann.<br />

Geschäftsführer seit Anfang 2005<br />

Markus Miele und Reinhard<br />

Zinkann, die Urenkel der Gründer.<br />

Dazu kommen drei weitere<br />

Geschäftsführer.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Entwickelt, baut und verkauft<br />

Waschautomaten, Wäschetrockner,<br />

Herde, Backöfen, Dunstabzugshauben,<br />

Kaffeevollautomaten,<br />

Staubsauger und Mikrowellen<br />

sowie Kühl- und Gefriergeräte<br />

für privaten und gewerblichen<br />

Gebrauch. Umsatz 2010/2011:<br />

weltweit 2,95 (Vorjahr: 2,83)<br />

Milliarden Euro. Über Betriebsergebnisse<br />

macht Miele traditionell<br />

keine Angaben.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

16.600 Mitarbeiter, 10.500 davon<br />

in Deutschland, am Hauptsitz<br />

Gütersloh 4.900 in Verwaltung,<br />

Vertrieb und Produktion. Fertigung<br />

auch in Bielefeld, Oelde,<br />

Euskirchen, Lehrte, Arnsberg,<br />

Warendorf und Bünde sowie in<br />

Österreich, Tschechien, Rumänien<br />

und China. Vertriebs- und Servicezentren<br />

in Berlin, Hamburg,<br />

München, Bochum, Frankfurt<br />

und Karlsruhe. Weltweit 47<br />

Vertriebsgesellschaften.<br />

Junior Professionals. Gesucht<br />

werden Ingenieure und Wirt-<br />

schaftsingenieure aus den<br />

Bereichen Maschinenbau und<br />

Elektrotechnik sowie IT-<br />

Spezialisten.<br />

Hochschulabsolventen. Eingestellt<br />

werden Maschinenbauer,<br />

Elektrotechniker, Wirtschaftsingenieure<br />

sowie Wirtschaftswissenschaftler<br />

für den Direkteinstieg,<br />

das Einstiegsprogramm Master@<br />

Miele (Dauer: 24 Monate, für<br />

Bachelor-Absolventen) oder das<br />

Trainee-Programm (Dauer: 12<br />

Monate, für Master-Absolventen),<br />

das mit verschiedenen Schwerpunkten<br />

individuell zugeschnitten<br />

wird. Generell gefragt: flexible<br />

Menschen, die analytische<br />

Fähigkeiten, Neugier und<br />

Selbstbewusstsein mitbringen.<br />

Vergütung für Hochschulabsolventen<br />

folgt dem Tarifvertrag.<br />

Abschlussarbeiten. Diplomarbeiten<br />

aus jedem Fachbereich<br />

werden betreut. Angebote auf der<br />

Website, aber auch Initiativbewerbungen<br />

sind willkommen.<br />

Vergütung zwischen 600 und 750<br />

Euro pro Monat.<br />

Praktikanten. Plätze jedes Jahr<br />

für je 100 Studenten im Grund-<br />

und Hauptstudium; Grund- und<br />

Fachpraktika für angehende<br />

Ingenieure in Gütersloh,<br />

Projektpraktika in kaufmännischen<br />

Bereichen. Bedingung:<br />

gute Studienleistungen. Dauer: im<br />

Grundstudium mindestens fünf<br />

Wochen, im Hauptstudium acht.<br />

Bewerbung vier bis fünf Monate<br />

vorher. Vergütung: zwischen 600<br />

und 750 Euro pro Monat.<br />

Bewerbung um Auslandspraktika<br />

direkt bei den Auslandsgesellschaften.<br />

Azubis/Duales Studium. Stellt<br />

2013 voraussichtlich 100 Azubis<br />

ein, die in vielfältigen kaufmän-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!