04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eurwesen, Agrartechnik, Agrarwissenschaften,<br />

Elektrotechnik und Informationstechnik. Konkrete<br />

Plätze werden auf der Claas-Website ausgeschrieben.<br />

Praktika sind in allen Fachbereichen möglich,<br />

lediglich für Schüler kommt der Bereich<br />

Forschung und Entwicklung nicht in Frage. Studierende<br />

verdienen im Monat 750 Euro brutto,<br />

die kurzen Schülerpraktika werden nicht vergütet.<br />

Claas bietet auch die Chance, im Ausland<br />

ein Praktikum zu absolvieren – Interessenten<br />

müssen sich direkt bei der Auslandsgesellschaft<br />

bewerben.<br />

Azubis/Duales Studium. Die Ausbildung des<br />

eigenen Nachwuchses hat bei Claas einen hohen<br />

Stellenwert. Mit einer Ausbildungsquote von<br />

rund acht Prozent liegt das Unternehmen über<br />

dem Bundesdurchschnitt. 2012 und 2013 werden<br />

voraussichtlich jeweils 80 Auszubildende<br />

eingestellt. Sie werden zu Industriekaufleuten,<br />

Fremdsprachenkorrespondenten, Industriemechanikern,<br />

Mechatronikern, Teilezurichtern<br />

und Verfahrensmechanikern ausgebildet. In<br />

Kooperation mit den Claas Händlern werden<br />

Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik<br />

sowie Kaufleute im Groß- und Einzelhandel<br />

ausgebildet.<br />

Neben klassischen Ausbildungsberufen<br />

bietet Claas Abiturienten die Möglichkeit, in<br />

Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg<br />

in Stuttgart einen betriebs-<br />

wirtschaftlichen oder technischen Studiengang<br />

als duale Ausbildung zu absolvieren. Möglich<br />

sind die Abschlüsse als Betriebswirt, Wirtschaftsinformatiker<br />

oder -ingenieur sowie als Ingenieur<br />

Maschinenbau oder Mechatronik. Ausbildungsstart<br />

ist jedes Jahr im August – die Bewerbungsphase<br />

ist immer von Mai bis Ende September<br />

des Vorjahres möglich. Teilnehmer am dualen<br />

Studium erhalten neben ihrer Ausbildungsvergütung<br />

eine monatliche Aufwandspauschale zur<br />

Deckung der zusätzlich entstehenden Kosten.<br />

BEWERBEN<br />

Mit Bezug auf den <strong>Jobguide</strong><br />

per E-Mail oder Post<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Werden in der jeweiligen<br />

Online-Stellenausschreibung<br />

unter<br />

claas.jobs genannt.<br />

Hochschulabsolventen, Trainees:<br />

Beate Kral (0 52 47-12 11 82)<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Interviews, je nach Bewerbergruppe mehrere<br />

Interviewrunden; für Absolventen auch Tests<br />

Claas auf Facebook

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!