04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist die Telekom hier Marktführer mit über zwölf<br />

Millionen Breitbandanschlüssen. Nun wird das<br />

Glasfaser-Netz in mehreren Ländern ausgebaut.<br />

Darüber hinaus sollen neue Wachstumsbereiche<br />

erschlossen werden, um den Umsatzrückgang<br />

aus dem traditionellen Netzgeschäft<br />

auszugleichen. Dabei geht es zum einen um<br />

das „vernetzte Zuhause“, also die Steuerung<br />

von Haushaltsgeräten, Heizungen, Fernsehern<br />

oder Garagentoren über mobile Internetanwendungen.<br />

Zum anderen sollen eigene Inhalte<br />

ausgebaut werden, etwa von der Scout-<br />

Gruppe. Hierzu gehört auch das europäische<br />

TV-Geschäft, in dem die Telekom nach eigener<br />

Aussage 2011 die Zahl ihrer „Entertain“-Kunden<br />

in Deutschland auf 1,4 Millionen<br />

erhöhen konnte und in Süd- und Osteuropa inzwischen<br />

2,6 Millionen Kunden bedient. Den<br />

Umsatz mit dem mobilen Internet will die Telekom<br />

bis 2015 auf etwa zehn Milliarden Euro<br />

steigern. Die entsprechenden Endgeräte, vor<br />

allem Smartphones, stellen inzwischen einen<br />

Großteil der vermarkteten Mobiltelefone.<br />

Wachsen soll auch das Geschäft mit sogenannten<br />

ICT-Lösungen, also Angeboten aus<br />

Informations- und Telekommunikationstechnologie<br />

für Großkunden. Hier bietet die Großkundensparte<br />

T-Systems mit einer weltumspannenden<br />

Infrastruktur aus Rechenzentren und<br />

Netzen sogenannte Cloud Services an, also die<br />

Verlagerung von Rechenleistung und Intelligenz<br />

ins Internet, bei der die Kunden ihre IT-Leistung<br />

nach Bedarf beziehen und bezahlen. Schon jetzt,<br />

sagt das Unternehmen, kämen 80 Prozent des<br />

SAP-Geschäfts von T-Systems „aus der Wolke“.<br />

Zudem realisiert T-Systems im Konzern<br />

ICT-Lösungen auf dem Wachstumsfeld „intelligente<br />

Netze“. Schwerpunkte sind hier die<br />

Felder Energie mit sogenannten Smart Metering<br />

Lösungen rund um das hoch-komplexe<br />

Energienetz der Zukunft, das vernetzte Auto<br />

mit der Integration von Fahrzeugen ins Internet<br />

und in Unternehmensprozesse und drittens das<br />

Gesundheitswesen mit Lösungen für die Vernetzung<br />

von Ärzten, Patienten und Krankenkassen.<br />

Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschaftete die<br />

Deutsche Telekom international einen Umsatz<br />

von 58,7 (Vorjahr: 62,4) Milliarden Euro und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!