04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pro Jahr – je nach Position und<br />

Qualifikation.<br />

Abschlussarbeiten. Betreut<br />

rund 150 Diplom-, Bachelor- und<br />

Masterarbeiten pro Jahr.<br />

Themenangebote auf der Website,<br />

aber auch eigene Vorschläge<br />

möglich. Vergütung: 500 Euro<br />

pro Monat plus Abschlussprämie<br />

von bis zu 1.000 Euro.<br />

Praktikanten. Rund 700 Plätze<br />

pro Jahr für Studierende in<br />

Grund- und Hauptstudium,<br />

besonders Maschinenbauer,<br />

Elektro- und Informationstechniker,<br />

Informatiker, Wirtschaftsingenieure<br />

und Betriebswirte.<br />

Mindestdauer: acht bis zehn<br />

Wochen; üblich sind drei bis<br />

sechs Monate. Vergütung<br />

zwischen 820 und 874 Euro pro<br />

Monat, je nach Studienfortschritt.<br />

Bewerbung um Auslandspraktika<br />

direkt über Niederlassungen.<br />

Azubis/Duales Studium. 136<br />

Ausbildungsplätze in 2011 für<br />

mehr als 25 gewerblichtechnische<br />

und kaufmännische<br />

Berufe. In Kooperation mit den<br />

Hochschulen Regensburg,<br />

Amberg-Weiden, Ingolstadt,<br />

Flensburg und Rosenheim sieben<br />

Duale Studiengänge. Stipendien<br />

für sehr gute Azubis, die<br />

anschließend noch studieren<br />

möchten.<br />

SEW Eurodrive<br />

GmbH<br />

Ernst-Blickle-Str. 42<br />

76646 Bruchsal<br />

T: 0 72 51-75-0<br />

www.karriere.sew-eurodrive.de<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Idealerweise online<br />

ANSPRECHPARTNER. JP, H, AZU,<br />

SCH: Forschung & Entwicklung:<br />

Sonja Rieger (-19 16);<br />

Vertrieb, Marketing, Service:<br />

Torben Becker (-19 13) ;<br />

Finanzen, Einkauf, IT, Personal:<br />

Nadine Stassen (-19 06);<br />

Fertigung Elektronik:<br />

Sabine Geisler-Hartlieb (-19 14);<br />

Fertigung Mechanik:<br />

Gerd Bochnig (-29 04);<br />

Logistik:<br />

Alexander Mödebeck (-29 02);<br />

AB, W, ST: Personalreferate<br />

Bruchsal, Patrick Frank (-19 08);<br />

E-Mails: vorname.nachname@<br />

sew-eurodrive.de<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Zwei<br />

Interviews, bei Azubis Tests<br />

Die Gesellschaft. „SEW“ steht<br />

für die „Süddeutschen Elektromotoren-Werke“,<br />

deren Gründung<br />

über 80 Jahre zurückliegt. Seit den<br />

60er Jahren Internationalisierung<br />

durch Gründungen und Übernahmen<br />

in Europa, Nord- und<br />

Südamerika sowie Asien. Heute<br />

in dritter Generation geführt von<br />

Rainer und Jürgen Blickle, den<br />

Enkeln des Gründers, sowie zwei<br />

externen Geschäftsführern.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Stellt Getriebemotoren und Frequenzumrichter,Servo-Antriebssysteme,<br />

dezentrale Antriebssysteme<br />

und Industriegetriebe für<br />

verschiedenste Anwendungen<br />

her. Mal werden damit Förderbänder<br />

und Montagelinien in der<br />

Industrie bewegt, mal Abfüllanlagen<br />

in der Getränkeindustrie<br />

betrieben oder es wird erreicht,<br />

dass Dächer von Sportstadien<br />

sich öffnen lassen. Dabei werden<br />

nach Anforderungen Lösungen<br />

entwickelt aus einem Baukastensystem<br />

von Getriebemotoren,<br />

Steuer- und Regelungstechnik,<br />

Software, Service und Zubehör.<br />

Jahresumsatz 2011/2012 von 2,4<br />

(Vorjahr: zwei) Milliarden Euro,<br />

zum Ertrag keine Angaben.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Weltweit über 14.000 Mitarbeiter<br />

in 45 Ländern, davon 4.300 in<br />

Deutschland. Am Hauptsitz im<br />

baden-württembergischen Bruchsal<br />

internationales Forschungs-<br />

und Entwicklungszentrum,<br />

Vertrieb, Elektronikfertigung<br />

und Großgetriebewerk ansässig.<br />

Zudem Fertigungswerke, Service<br />

Competence Center und 28<br />

„Drive Technology Center“ in<br />

Deutschland.<br />

Junior Professionals/Hochschulabsolventen.<br />

Interesse besteht<br />

an Maschinenbauern, Elektrotechnikern,<br />

Mechatronikern,<br />

Informatikern. Direkteinstieg<br />

mit Training-on-the-job in den<br />

Bereichen Elektronik-/Getriebe-/<br />

Motorenentwicklung, Produktmanagement,<br />

Fertigung, Logistik,<br />

Qualitätsmanagement, Marketing,<br />

Vertrieb, Service, IT, Einkauf,<br />

Finanzen/Controlling, Personal.<br />

Einstiegsgehalt 45.000 bis 50.000<br />

Euro, je nach Aufgabengebiet.<br />

Abschlussarbeiten. Insgesamt<br />

rund 40 Diplom-, Bachelor- und<br />

Masterarbeiten werden jährlich<br />

betreut. Themenvorschläge auf der<br />

Website, aber auch Initiativbewerbungen<br />

von Elektrotechnikern,<br />

Maschinenbauern, Mechatronikern,<br />

(Wirtschafts-)Informatikern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!