04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Andreas Stihl<br />

AG & Co. KG<br />

Andreas-Stihl-Straße 4_71336 Waiblingen_0 71 51-26-0_www.stihl.de<br />

Die Gesellschaft. Die ersten tragbaren Motorsägen,<br />

die der Maschinenbauingenieur Andreas<br />

Stihl Ende der 20er Jahre entwickelte,<br />

wogen zwar noch mehr als 58 Kilo und mussten<br />

von mehreren Menschen bedient werden.<br />

Aber trotzdem revolutionierten sie den Markt.<br />

Schon in den 30er Jahren beschäftigt das Unternehmen<br />

etwa 50 Mitarbeiter.<br />

1971 wird Stihl die meistverkaufte Motorsägenmarke<br />

der Welt. Nach dem Tod des Vaters<br />

übernimmt Hans Peter Stihl, der später lange<br />

Jahre Präsident des Deutschen Industrie- und<br />

Handelskammertages war, das Unternehmen,<br />

das zu diesem Zeitpunkt bereits über 2.500<br />

Mitarbeiter beschäftigt. Zur Stihl-Gruppe gehört<br />

unter anderem der Gartengeräte-Produzent<br />

Viking.<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Maschinenbau-Ingenieure ++<br />

Wirtschaftsingenieure ++<br />

Mechatronik-Ingenieure ++<br />

Elektro-Ingenieure ++<br />

Feinwerktechnik-Ingenieure ++<br />

Luft- und Raumfahrttechnik-Ingenieure ++<br />

Kunststofftechnik-Ingenieure ++<br />

Wirtschaftswissenschaftler +<br />

Naturwissenschaftler +<br />

Produkte und Marktbedeutung. Seit fast 40<br />

Jahren ist Stihl nach Unternehmensangaben<br />

die meistverkaufte Motorsägenmarke der Welt.<br />

Den Schwerpunkt der Produktpalette bilden<br />

Motorsägen für die Forst- und Landwirtschaft,<br />

aber auch für den privaten Gebrauch. Darüber<br />

hinaus gehören Blas- und Sprühgeräte, Universalsauger,<br />

Trennschleifer und Bohrgeräte zum<br />

Sortiment und über die Gartengeräte-Tochter<br />

Viking produziert und vertreibt die Gruppe<br />

Rasenmäher, Häcksler, Vertikutierer und Motorhacken.<br />

Auch in diesen Produktbereichen<br />

zählt sich Stihl zu den Branchenführern. International<br />

hält das Unternehmen weit über 1.000<br />

Patente und Schutzrechte.<br />

Im Jahr 2011 erwirtschaftete die Andreas<br />

Stihl AG & Co. KG einen Umsatz von 869<br />

(Vorjahr: 801) Millionen Euro, davon 88,1 Prozent<br />

im Ausland. Die Stihl Gruppe erreichte einen<br />

Umsatz von 2,6 (Vorjahr: 2,36) Milliarden<br />

Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Stihl hat Fertigungsstätten<br />

in Deutschland, den USA, Brasilien,<br />

China, Österreich und der Schweiz. Insgesamt<br />

beschäftigt die Stihl Gruppe über 12.000<br />

Mitarbeiter, davon mehr als 4.000 an den sieben<br />

deutschen Standorten. Die meisten davon sind<br />

in den drei Werken in Waiblingen bei Stuttgart<br />

tätig, wo auch die Deutschlandzentrale sitzt.<br />

Darüber hinaus arbeiten rund 600 Mitarbeiter<br />

in Prüm in der Eifel und rund 300 in den<br />

beiden Werken in Ludwigsburg. Am kleinsten<br />

Standort in Wiechs am Randen sind noch einmal<br />

60 Mitarbeiter tätig.<br />

Den Vertrieb seiner Produkte organisiert<br />

Stihl über den servicegebenden Fachhandel –<br />

im Inland über eine eigene Vertriebsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!