04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spedition und Logistikdienstleistung<br />

sowie Luftverkehrskaufleute,<br />

Mechatroniker, Medizinische<br />

Fachangestellte, Personaldienstleistungskaufleute,<br />

Servicekräfte für<br />

Dialogmarketing, Sozialversicherungsangestellte.<br />

Außerdem Duale<br />

Studienangebote mit Abschluss<br />

Bachelor of Arts BWL in den<br />

Richtungen Accounting und<br />

Controlling, Consulting und<br />

Controlling, Dienstleistungsmanagement,Dienstleistungsmarketing,<br />

Industrie, Spedition/Logistik,<br />

Service Management; außerdem<br />

Bachelor of Engineering in den<br />

Richtungen Facility Management,<br />

und Wirtschaftsingenieurwesen<br />

sowie Bachelor of Science in Informatik,<br />

International Business IT,<br />

Wirtschaftsinformatik in Kooperation<br />

mit der Dualen Hochschule<br />

Baden-Württemberg, der Fachhochschule<br />

Berlin/Hochschule für<br />

Wirtschaft und Recht, und der<br />

Europäischen Fachhochschule.<br />

Fraport<br />

AG<br />

60547 Frankfurt am Main<br />

T: 0 69-6 90-0<br />

www.fraport.de<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Über die Website mit<br />

Bezugnahme auf den <strong>Jobguide</strong><br />

ANSPRECHPARTNER. H, ST, AB:<br />

Elina Pohl, praktikum@fraport.de,<br />

abschlussarbeit@fraport.de,<br />

traineeprogramm@fraport.de;<br />

AZU: Service-Center Berufsbildung:<br />

berufsausbildung@fraport.de,<br />

(-6 64 05/ 6 64 11);<br />

Alle anderen Bewerber:<br />

Ansprechpartner werden in den<br />

Stellenanzeigen auf der Website<br />

genannt<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Tests,<br />

Interviews, Assessment-Center<br />

Die Gesellschaft. Frankfurter<br />

Flughafengesellschaft, 2001 in<br />

Fraport AG umbenannt und an<br />

die Börse gebracht; Hauptaktionäre<br />

sind das Land Hessen und<br />

die Stadt Frankfurt (zusammen<br />

rund 52 Prozent); seit 2005 im<br />

MDax notiert; Tochtergesellschaften<br />

in Frankfurt am Main,<br />

weltweit über 60 Beteiligungen<br />

an Flughäfen, unter anderem in<br />

Hannover, der Türkei, Kairo, Neu<br />

Delhi und Saudi Arabien.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung.<br />

Kümmert sich um<br />

die Bereitstellung, Instandhaltung<br />

und Weiterentwicklung der Luftverkehrsinfrastruktur,<br />

also<br />

des Start- und Landebahnsystems,<br />

des Vorfelds und des Terminals;<br />

mit gut 53 Millionen Passagieren<br />

und über zwei Millionen<br />

Tonnen Fracht größter Flughafen<br />

Deutschlands. Expertise im<br />

Flughafen-Management wird auch<br />

international vermarket an 13<br />

Flughäfen. Konzernumsatz 2011:<br />

2,37 (Vorjahr: 2,1) Milliarden<br />

Euro, Überschuss: 250,8 (271)<br />

Millionen Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Am<br />

Hauptsitz auf dem Frankfurter<br />

Flughafen konzernweit rund<br />

19.900 Mitarbeiter; insgesamt<br />

inklusive der Auslandstöchter<br />

rund 22.000.<br />

Junior Professionals. Besonders<br />

gefragt: Bewerber mit Schwerpunkt<br />

IT oder Technik und bis zu<br />

drei Jahren Berufserfahrung.<br />

Hochschulabsolventen. Einstieg<br />

über ein Trainee-Programm<br />

mit zwölf Plätzen pro Jahr möglich.<br />

Start jeweils zum 1. Oktober.<br />

Voraussetzungen unter anderem:<br />

überdurchschnittlich gutes Examen,<br />

fachbezogene Praktika und<br />

sehr gutes Englisch.<br />

Darüber hinaus vereinzelt Direkteinstieg,<br />

insbesondere für (Wirtschafts-)<br />

Ingenieure, Informatiker<br />

und Wirtschaftswissenschaftler.<br />

Abschlussarbeiten. Für eine Abschlussarbeit<br />

gibt es einen Vertrag<br />

für maximal ein halbes Jahr mit<br />

einer Vergütung von 290 Euro im<br />

Monat.<br />

Praktikanten. Neben Schüler-<br />

Praktika rund 250 Plätze jährlich<br />

für Studierende im Grund- und<br />

Hauptstudium; Vergütung: 500<br />

Euro, Werkstudenten werden<br />

auf Stundenbasis honoriert.<br />

Auslandspraktika in Ausnahmefällen<br />

möglich, Bewerbungen direkt<br />

bei den Tochtergesellschaften.<br />

Azubis/Duales Studium. Pro<br />

Jahr 110 Ausbildungsplätze in<br />

über 20 kaufmännischen und<br />

technischen Berufen, unter<br />

anderem Duales Studium mit<br />

Abschluss Bachelor of Science,<br />

Studiengang Angewandte<br />

Informatik, Bachelor of Engineering,<br />

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen,<br />

Schwerpunkt<br />

Betriebs- und Gebäudetechnik<br />

sowie Bachelor of Engineering,<br />

Studiengang Informationstechnik.<br />

Außerdem Bachelor of Arts, Studiengang<br />

Immobilienwirtschaft<br />

und Bachelor of Arts in Luftverkehrsmanagement.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!