04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Carl Zeiss<br />

Carl-Zeiss-Straße 22 _73447 Oberkochen_0 73 64-20-82 71_www.zeiss.de/karriere<br />

Die Gesellschaft. Carl Zeiss ist eine weltweit<br />

agierende Unternehmensgruppe der Optik und<br />

Optoelektronik, deren Wurzeln auf eine Werkstätte<br />

für Feinmechanik und Optik zurückgehen,<br />

die der Mechaniker Carl Zeiss 1846 in<br />

Jena gründete. Nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

und der Teilung Deutschlands entstanden zwei<br />

Unternehmen: in Oberkochen und Jena. Erst<br />

die Wiedervereinigung brachte beide wieder<br />

zusammen. Die heutige Gesellschaft gehört zu<br />

100 Prozent der Carl-Zeiss-Stiftung.<br />

Produkte und Marktbedeutung. Das Unternehmen<br />

ist spezialisiert auf Technologie-Produkte<br />

der Halbleitertechnik, Optoelektronik,<br />

Mikroskopie, Medizintechnik, Augenoptik<br />

und Industriellen Messtechnik. Dazu zählen<br />

Lithographieoptik, Mikroskopiesysteme, Operationsmikroskope,<br />

hochwertige Brillengläser,<br />

Geräte für Optiker und Ärzte, Objektive für<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Wirtschaftswissenschaftler +<br />

Ingenieure +<br />

Wirtschaftsingenieure +<br />

Informatiker +<br />

Juristen +<br />

Naturwissenschaftler +<br />

Foto- und Filmkameras, Planetarien sowie<br />

optronische Systeme für Verteidigung und Sicherheit.<br />

Auf der Cebit 2012 stellte das Unternehmen<br />

eine seiner Neuheiten vor: eine 3D<br />

Videobrille für unterwegs.<br />

Der Umsatz im Geschäftsjahr 2010/2011<br />

lag bei 4,23 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,98),<br />

der Gewinn (Ebit) bei gut 607 Millionen Euro<br />

(Vorjahr: 423).<br />

Standorte und Mitarbeiter. Weltweit arbeiten<br />

für das Hightech-Unternehmen rund 24.000<br />

Mitarbeiter, davon in Deutschland circa 11.000<br />

und am Hauptsitz in Oberkochen etwa 5.000.<br />

Hier befindet sich zudem ein wichtiger Produktionsstandort,<br />

von denen es weitere zehn in<br />

Deutschland gibt, unter anderem in Jena, Göttingen,<br />

Wetzlar und Aalen.<br />

Darüber hinaus ist Carl Zeiss mit weiteren<br />

30 Produktionsstandorten sowie über 50 Vertriebsstandorten<br />

weltweit vertreten, unter anderem<br />

in der Schweiz, Weißrussland, China,<br />

Mexiko und den USA.<br />

Karriere bei Carl Zeiss. Eine Karriere ist sowohl<br />

auf fachlicher Ebene als auch bei Übernahme<br />

von Führungsverantwortung möglich.<br />

Für die Fachlaufbahn bietet Carl Zeiss seinen<br />

Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung<br />

individuell zugeschnittene Entwicklungs- und<br />

Aufstiegsmöglichkeiten an. Leistungsträger in<br />

der Fachlaufbahn arbeiten auf Augenhöhe mit<br />

dem Management.<br />

Das Trainee Program ermöglicht Hochschulabsolventen,<br />

sich fach- und abteilungsübergreifend<br />

für eine Fachfunktion mit Schnittstellencharakter<br />

zu qualifizieren, die als Zielposition<br />

bei der Einstellung festgelegt wird. Das 15 Mo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!