04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

teilnehmen, das aus über 70 verschiedenen Seminaren<br />

besteht.<br />

Junior Professionals. Starkes Interesse besteht<br />

an Ingenieuren mit erster Berufserfahrung und<br />

einem Abschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau,<br />

Verfahrens- und Produktionstechnik,<br />

Mechatronik, Feinwerk- und Werkstofftechnik<br />

sowie an Wirtschaftsingenieuren. Die Aufstiegschancen<br />

vergrößern sich durch die vorwiegend<br />

interne Besetzung von Führungspositionen.<br />

Hochschulabsolventen. Phoenix Contact<br />

sucht Elektrotechniker, Maschinenbauer, Verfahrens-<br />

und Produktionstechniker, Mechatroniker,<br />

Feinwerk- und Werkstofftechniker<br />

sowie Wirtschaftsingenieure. Die besten Karten<br />

haben Absolventen mit Auslands- und Praxiserfahrung.<br />

Gern gesehen sind Kandidaten mit<br />

Berufsausbildung. Nachwuchskräfte werden in<br />

Entwicklung und Produktion, Marketing und<br />

im Dienstleistungsbereich eingesetzt. Ein einjähriges<br />

Trainee-Programm vermittelt Einblicke<br />

in die verschiedenen Aufgabengebiete eines Ingenieurs<br />

bei Phoenix Contact.<br />

Abschlussarbeiten. Themenvorschläge finden<br />

sich auf der Website, die Personalabteilung ist<br />

aber auch offen für Vorschläge. Sie bietet zudem<br />

im Rahmen der Abschlussarbeiten Studenten-Treffen<br />

an, bei denen Teilnehmer unter<br />

anderem in Bewerbungsfragen geschult werden.<br />

Vergütet wird individuell.<br />

Praktikanten. Schülern und Studenten wird<br />

über Praktika und Werkstudententätigkeiten<br />

die Möglichkeit gegeben, Phoenix Contact<br />

kennenzulernen und Einblicke in ein innovatives<br />

Industrieunternehmen zu erhalten. Gute<br />

Leistungen in Schule und Studium sowie Engagement<br />

verbessern die Chancen der Bewerber.<br />

Schüler sollten mindestens drei Tage einplanen,<br />

Studenten mindestens sechs Wochen bis zu<br />

einem halben Jahr. Schüler erhalten ein Willkommens-Präsent,<br />

Studenten je nach Stand des<br />

Studiums 200 bis 500 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!