04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Millionen ausgelieferten<br />

Fahrzeugen. Jahresüberschuss<br />

2011: 4,9 (Vj. 3,23 Millionen)<br />

Milliarden Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Weltweit rund 100.000<br />

Mitarbeiter, davon 73.000 in<br />

Deutschland. Standorte Inland:<br />

Konzernzentrale sowie Forschungs-<br />

und Innovationszentrum<br />

(FIZ) in München, Werke in<br />

München, Dingolfing, Landshut,<br />

Regensburg, Leipzig, Eisenach,<br />

Berlin und Wackersdorf. Im<br />

Ausland Werke in Österreich,<br />

Großbritannien, Südafrika, USA,<br />

Indien und China sowie im<br />

Entwicklungs-, Produktions- und<br />

Vertriebsverbund weltweit.<br />

Junior Professionals. In<br />

Deutschland 2012 rund 1.000<br />

offene Stellen für Berufserfahrene,<br />

darunter viele Junior-Positionen.<br />

Großer Bedarf in IT und F&E.<br />

Fachrichtungen siehe Hochschulabsolventen.<br />

Hochschulabsolventen.<br />

Ständiger Bedarf an Absolventen<br />

aus Chemie, Elektrotechnik,<br />

Fahrzeugtechnik, Informatik,<br />

Luft- und Raumfahrttechnik,<br />

Maschinenbau, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen,Mechatronik,<br />

Mess- & Regeltechnik sowie<br />

Kunststofftechnik. Direkteinstieg<br />

über das Programm „Drive“<br />

(Dauer: eineinhalb bis zwei Jahre)<br />

oder über das Graduate<br />

Programme, das auf Karriere als<br />

Nachwuchsführungskraft<br />

vorbereitet. Dauer: 15 Monate,<br />

Start jeweils zum 1. April und 1.<br />

Oktober eines Jahres.<br />

Abschlussarbeiten. Betreuung<br />

von Bachelor-, Master-, Diplom-<br />

und Doktorarbeiten. Themenbeispiele<br />

auf der Job-Website,<br />

Vergütung im Bachelor-Studium<br />

650 Euro pro Monat, im Master-<br />

Studium 830 Euro.<br />

Praktikanten. Pro Jahr rund<br />

3.000 Plätze für Studierende.<br />

Dauer: mindestens zwei Monate.<br />

Vergütung: Vorpraktikum 360<br />

Euro monatlich, im Bachelor-<br />

Studium 620 Euro, mit<br />

abgeschlossenem Bachelor 700<br />

Euro, im Master-Studum 780<br />

Euro, mit abgeschlossenem<br />

Master 830 Euro. Herausragende<br />

Praktikanten in technischen<br />

Fächern werden durch Fastlane-<br />

Programm (Stipendien-Programm<br />

für den Master) gefördert.<br />

Bewerbung um Auslandspraktika<br />

direkt vor Ort.<br />

Azubis/Duales Studium.<br />

Pro Jahr etwa 1.080 Plätze für<br />

Azubis in Fahrzeugtechnik/<br />

Produktion, Oberflächentechnik,<br />

Elektronik und Anlagentechnik,<br />

Informationstechnologie sowie<br />

BWL und Service. Insgesamt 44<br />

verschiedene Berufe. Außerdem<br />

duale Ausbildung mit Fachhochschulreife<br />

(DBFH) für Elektroniker<br />

für Betriebstechnik,<br />

Industrieund Fertigungsmechaniker,<br />

Kfz-Mechatroniker,<br />

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker<br />

Fachrichtung Karosseriebautechnik<br />

sowie Industriekaufleute.<br />

Bewerbung von August<br />

bis September für das Folgejahr.<br />

Zudem 40 Plätze für Stipendiatenprogramm<br />

SpeedUp:<br />

Finanzielle Unterstützung und<br />

internationaler Einsatz. Vorraussetzung:<br />

gute bis sehr gute (Fach-<br />

)Hoch- schulreife. Kooperation<br />

mit HS Deggendorf (Elektro-<br />

und Infor-mationstechnik), HS<br />

Esslingen (Mechatronik &<br />

Elektrotechnik) und HS<br />

Ingolstadt (Flug- und Fahrzeuginformatik).<br />

Brose<br />

Gruppe<br />

Ketschendorfer Straße 38-50<br />

96450 Coburg<br />

T: 0 95 61-21-0<br />

www.brose.com<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): +<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Mit Bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> über das Bewerbungsformular<br />

auf der Website,<br />

aber auch per Post oder E-Mail<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

JP, H: Wolfgang Schlag (-23 22);<br />

AB, ST, SCH: Lorenz Beier (-19 81);<br />

AZU: Michael Stammberger (-12 87),<br />

E-Mails an karriere@brose.com<br />

AUSWAHLVERFAHREN.<br />

Interviews<br />

Die Gesellschaft. International<br />

tätiger Automobilzulieferer; 1908<br />

in Berlin als Handelsgeschäft für<br />

Automobil- und Flugzeugzubehör<br />

gegründet. Im Besitz der Familien<br />

Stoschek und Volkmann. Vorsitzender<br />

der Geschäftsführung ist<br />

heute der langjährige Brose-Manager<br />

Jürgen Otto.<br />

Produkte und Marktbedeutung.<br />

Unter den Top 100 der weltweiten<br />

Automobil-Zulieferer fünftgrößtes<br />

Unternehmen in Familienbesitz.<br />

Produziert und vertreibt mechatronische<br />

Systeme und Elektromoto-<br />

ren für Karosserie und Innenraum<br />

von Fahrzeugen. Umsatz 2011:<br />

rund 4 Milliarden Euro (Vorjahr:<br />

3,4). Keine Angaben zum Gewinn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!