04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Private Anbieter<br />

Managementwissen<br />

Akad Privathochschulen<br />

[ Management ]<br />

Die Akad-Privathochschulen sind der größte<br />

Hochschulverbund in Deutschland. Insgesamt<br />

studieren an den Hochschulen in Pinneberg,<br />

Leipzig, Stuttgart und Lahr sowie an Studienzentren<br />

in Düsseldorf, Frankfurt/Main, Augsburg<br />

und München rund 8.800 Studenten. Die<br />

Studenten können zwischen acht Masterstudiengängen<br />

mit wirtschaftlicher, ingenieurwissenschaftlicher<br />

und kaufmännischer Ausrichtung<br />

wählen. Außerdem gibt es zahlreiche Teilzeitstudiengänge<br />

und Weiterbildungsmodule.<br />

Alle Studiengänge sind eine Mischung aus<br />

Fern-, Präsenz- und Online-Studium. Damit<br />

kann ein großer Teil des Studiums auch von zu<br />

Hause aus absolviert werden. Nach diesem Prinzip<br />

funktioniert auch der neue MBA in General<br />

Management. Er dauert 18 Monate, kostet<br />

knapp 16.000 Euro und richtet sich an Bewerber<br />

mit nicht-ökonomischen Abschlüssen.<br />

Akkreditierung MBA: Acquin<br />

Akad-Zentrale Maybachstraße 18-20<br />

70469 Stuttgart, T: 07 11-8 14 95-0<br />

beratung@akad.de<br />

www.akad.de<br />

Cologne Business School (CBS)<br />

[ MBA ]<br />

Seit 2007 bietet die Cologne Business School<br />

in Kooperation mit der Maastricht School of<br />

Management (MSM) einen berufsbegleitenden<br />

modularen Studiengang Executive Master of<br />

Business Administration in englischer Sprache<br />

an. Er richtet sich vor allem an führungserfahrene<br />

Absolventen nicht-betriebswirtschaftlicher<br />

Studiengänge, die sich für weitere Manage-<br />

mentaufgaben in einem technologieorientierten<br />

Umfeld qualifizieren möchten. Über 24 Monate<br />

absolvieren sie abwechselnd in Köln und Maastricht<br />

sechs zehntägige Module. Ein siebtes Modul<br />

umfasst einen zweiwöchigen Aufenthalt in<br />

Shanghai mit Betriebsbesichtigungen.<br />

Die Teilnehmer benötigen einen Hochschulabschluss,<br />

mindestens fünf Jahre Berufserfahrung,<br />

davon drei als Führungskraft sowie<br />

ein Toefl-Ergebnis ab 550/230/88 und einen<br />

GMAT ab 500 Punkten. Die Kosten: 26.120<br />

Euro, darin enthalten sind 1.500 Euro für Studienmaterial<br />

und 120 Euro Einschreibegebühr.<br />

Hinzu kommen Unterkunfts- und Reisekosten.<br />

Akkreditierung MBA: Amba<br />

Hardefuststraße 1, 50677 Köln<br />

T: 02 21-9 31 80 9-30<br />

info@cbs-edu.de<br />

www.cbs-edu.de<br />

Die Akademie<br />

[ Management ]<br />

Die Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft<br />

– kurz die Akademie – wurde 1956 in<br />

Bad Harzburg gegründet und bezeichnet sich<br />

selbst als eines der größten Weiterbildungsinstitute<br />

für die Qualifizierung von Fach- und Führungskräften<br />

im deutschsprachigen Raum. Über<br />

700.000 Teilnehmer haben bereits die Seminare<br />

besucht. Offene Seminare gibt es vor allem zu<br />

Managementthemen wie Systemische Führung,<br />

Marketing und Produktmanagement, Finanzen<br />

und Controlling sowie Projektmanagement. Einige<br />

Seminare werden auch in englischer Sprache<br />

abgehalten. Neu im Weiterbildungsangebot<br />

2012 ist unter anderem das Seminar Interkulturelle<br />

Führung. Mittels der „Globalisierung“ von<br />

Führungsfertigkeiten werden hier Führungskräf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!