04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: iStock, Photocase, Shutterstock, Eon, Fraport, Iks, Roche, Stihl<br />

Hightech_Engineering_<br />

Maschinenbau 78<br />

Vom German Overengineering<br />

zum Gut-Genug-Markt 79<br />

Andreas Stihl 105<br />

Carl Zeiss 102<br />

Claas 82<br />

Dekra 105<br />

>>>In eigener Sache<br />

1) Ethik und Wirtschaftlichkeit<br />

Journalistische Unabhängigkeit ist<br />

ein hohes Ziel — zumal, wenn man,<br />

wie die <strong>Jobguide</strong>s, von Anzeigen<br />

lebt. Wir verfolgen dieses Ziel mit<br />

Überzeugung, weil wir sicher sind,<br />

dass qualifizierte Jobsuchende auch<br />

qualifizierte Information brauchen<br />

— sachlich und neutral. Von den PR-<br />

und Werbetexten, die der Leser auf<br />

den meisten Job-Websites und in<br />

den allermeisten Karriere-Publikationen<br />

findet, wollen wir uns dadurch<br />

absetzen, dass in unsere Arbeitgeberporträts<br />

nur dann Wertungen<br />

einfließen, wenn sie aus seriösen<br />

Quellen stammen: aus Arbeitgeber-<br />

oder Branchenrankings, von Analysten<br />

oder anderen Marktkennern.<br />

Beruhen Angaben über Marktpositionen<br />

und ähnliche wertende<br />

Angaben hingegen auf Aussagen<br />

50<br />

der Unternehmen selbst, so weisen<br />

wir darauf explizit hin. Ausschließlich<br />

auf Selbstauskünften beruhen<br />

grundsätzlich alle Angaben zum<br />

Geschäftsergebnis bei nicht börsennotierten<br />

Unternehmen sowie<br />

Informationen zu Personalbedarf,<br />

Personalentwicklungsprogrammen<br />

und Karrierewegen.<br />

In den <strong>Jobguide</strong>s werden einige<br />

Unternehmen in mehrseitigen<br />

Langporträts vorgestellt, andere nur<br />

mit Kurztexten. Das Prinzip dahinter<br />

ist folgendes: Jeder Arbeitgeber, ob<br />

groß oder klein, kann bei uns redaktionell<br />

vertreten sein. Bedingung: Er<br />

stellt wirklich ein. Um aber unsere<br />

höchst aufwendige redaktionelle<br />

Arbeit finanzieren zu können,<br />

brauchen wir Anzeigenkunden und<br />

Sponsoren. Als Entgegenkommen<br />

haben wir uns daher entschlossen,<br />

78<br />

EADS 106<br />

Jungheinrich 88<br />

Krones 108<br />

SEW Eurodrive 108<br />

Still 92<br />

Tognum 109<br />

TÜV Rheinland 95<br />

Voith 99<br />

diesen mehr Raum zu widmen. Verkaufte<br />

Texte und PR-„Schaltungen“<br />

gibt es bei uns nicht.<br />

2) Das Gleichbehandlungsgesetz<br />

Das 2006 in Kraft getretene<br />

Gleichbehandlungsgesetz (AGG)<br />

macht Arbeitgebern Vorgaben für<br />

ihre Texte in Stellenausschreibungen,<br />

Journalisten jedoch nicht.<br />

Wir sprechen daher von „Junior<br />

Professionals“ oder „Young Professionals“,<br />

wenn wir Nachwuchskräfte<br />

meinen, die über etwa drei bis fünf<br />

Jahre Berufserfahrung verfügen. Bei<br />

Berufsbezeichnungen nutzen wir<br />

geschlechtsneutrale Ausdrücke, wo<br />

immer es sie gibt, ansonsten aber<br />

der besseren Lesbarkeit wegen die<br />

männliche Form. Ingenieurinnen<br />

sind also genauso gemeint wie<br />

Ingenieure.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!