04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sick<br />

AG<br />

Erwin-Sick-Straße 1_79183 Waldkirch_0 76 81-2 02-0_www.sick.com<br />

Die Gesellschaft. Wo immer in der Fabrik-,<br />

Logistik- und Prozessautomation Objekte zu<br />

zählen, zu sichern und zu klassifizieren sind,<br />

spielen Sensoren von Sick eine entscheidende<br />

Rolle. Das Unternehmen wurde 1946 von dem<br />

Ingenieur Erwin Sick gegründet und hat heute<br />

fast 50 Tochtergesellschaften, Vertretungen<br />

und Beteiligungen in mehr als 40 Ländern. In<br />

Deutschland zählen dazu die Sick Vertriebs-<br />

GmbH in Düsseldorf, die Sick Stegmann<br />

GmbH in Donaueschingen, die Sick Maihak<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Informatiker +<br />

Physiker<br />

Ingenieure aus den Bereichen<br />

+<br />

Elektro- und Sensorsystemtechnik +<br />

Photonik +<br />

Elektronik +<br />

Maschinenbau +<br />

Feinwerktechnik +<br />

Mechatronik +<br />

Optoelektronik +<br />

Lasertechnik +<br />

Umwelttechnik +<br />

Verfahrenstechnik +<br />

Kunststofftechnik +<br />

Wirtschaftsingenieurwesen +<br />

GmbH in Reute, Meersburg und Hamburg sowie<br />

die Sick Engineering GmbH in Ottendorf-<br />

Okrilla bei Dresden.<br />

Produkte und Marktbedeutung. Sick ist als<br />

Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für<br />

industrielle Anwendungen in der Fabrik-, Logistik-<br />

und der Prozessautomation tätig. In allen<br />

drei Geschäftsfeldern zählt das Unternehmen<br />

nach eigenen Angaben weltweit zu den Technologie-<br />

und Marktführern. Die Sensoren von<br />

Sick funktionieren in jeder Automatisierungslandschaft<br />

– unabhängig von der eingesetzten<br />

Steuerung und dem verwendeten Bussystem.<br />

Seine Sensorlösungen ergänzt Sick durch ein<br />

umfassendes Engineering- und Serviceangebot.<br />

2012 erwirtschaftete das Unternehmen bei<br />

einem Umsatz von rund 903 (Vorjahr: 749)<br />

Millionen Euro einen Gewinn von 52 (Vorjahr:<br />

43) Millionen Euro.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Der Stammsitz des<br />

Unternehmens ist in Waldkirch bei Freiburg im<br />

Breisgau. Weltweit beschäftigt es rund 5.850<br />

Mitarbeiter, davon in Deutschland über 3.580.<br />

Über 600 Mitarbeiter sind weltweit im Bereich<br />

Forschung und Entwicklung tätig – in den fünf<br />

Entwicklungszentren in Deutschland, den Niederlassungen<br />

in Schweden und Israel sowie an<br />

zwei Standorten in den USA. Weitere Entwicklungszentren<br />

gibt es in Japan und Singapur.<br />

Karriere bei Sick. Die Sick Akademie ist das<br />

Fundament, auf das alle Personalentwicklungsmaßnahmen<br />

bei Sick bauen. Dort geben über<br />

80 Trainer Seminare zu Grundlagen-, Fach- und<br />

Sozialkompetenz sowie Zielgruppen-Seminare,<br />

auch für die Auszubildenden. Darüber hinaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!