04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verpflegungs- und gegebenenfalls einen Fahrtkosten-<br />

oder Mietzuschuss.<br />

In 50 Ländern der Welt bietet Bosch Studierenden<br />

die Möglichkeit zu drei bis sechsmonatigen<br />

Auslandspraktika. Die Bewerbung läuft<br />

direkt über die Niederlassungen vor Ort, die<br />

ihre Angebote alle in der Bosch-Jobbörse veröffentlichen.<br />

Wer bei Bosch während seines Praktikums<br />

oder während seiner Werkstudententätigkeit<br />

besonders überzeugt hat, kann in das Studentenbindungsprogramm<br />

„students@bosch“ aufgenommen<br />

werden. Die Teilnehmer erhalten<br />

regelmäßig Informationen, werden beraten und<br />

in Praktika weltweit vermittelt.<br />

Azubis/Duales Studium. Mit zahlreichen Lehrwerkstätten<br />

und Büros sitzt am Standort Stuttgart-Feuerbach<br />

die größte Ausbildungsabteilung<br />

von Bosch. 2012 stellt Bosch rund 1.500 neue<br />

Auszubildende ein, 2013 werden es in etwa genauso<br />

viele sein.<br />

Zudem gibt es viele Duale Studienmöglichkeiten.<br />

Ein dreijähriges Studium mit Abschluss<br />

Bachelor of Arts gibt es in den Studiengängen<br />

Business Administration, Handel, Industrie<br />

und International Business. Zum Bachelor of<br />

Engineering führen die Studiengänge Elektrotechnik,<br />

Informatik (IT-automotive), Internationales<br />

Technisches Projektmanagement (ITP),<br />

Maschinenbau, Mechatronik und Solartechnik.<br />

Außerdem bietet Bosch kooperative Studiengänge<br />

an, bei denen man einen Ausbildungsabschluss<br />

und einen Bachelor of Engineering<br />

erreichen kann in den Studiengängen Automotive<br />

Systems Engineering plus Mechatroniker,<br />

Fahrzeugtechnik plus Industriemechaniker,<br />

Maschinenbau plus Industriemechaniker, Mechatronik<br />

(Reutlinger Modell) plus IHK-Abschluss,<br />

Mechatronik und Mikrosystemtechnik<br />

plus Mechatroniker, Produktionstechnik und<br />

Organisation plus Industriemechaniker, Wirtschaftsingenieurwesen<br />

Logistik plus Industriekaufmann<br />

sowie Wirtschaftsingenieurwesen<br />

plus Industriemechaniker.<br />

Alternativ gibt es den Bachelor of Science in<br />

Elektrotechnik plus Elektroniker für Automatisierungstechnik,<br />

Scientific Programming plus<br />

Mathematisch-technischer Softwareentwickler.<br />

Als dritte Option offeriert Bosch ein Studium<br />

mit vertiefter Praxis, bei dem das Studium durch<br />

Praktika und Praxissemester unterbrochen und<br />

die Bachelor-Arbeit beim Unternehmen verfasst<br />

wird. Hier Bachelor of Engineering in den<br />

Studiengängen Elektrotechnik, Maschinenbau,<br />

Maschinenbau/Fertigungstechnik und Mechatronik.<br />

Die Bewerbungsphase beginnt jeweils zwölf<br />

bis 16 Monate vor Studienstart.<br />

Besonderheiten. Insgesamt 50 Millionen Euro<br />

investiert Boch seit 2011 auf die Dauer von zehn<br />

Jahren in das Bosch InterCampus Programm.<br />

Es fördert Institute und Forschungsprojekte in<br />

Deutschland, China, Indien und den USA, die<br />

sich mit zentralen Herausforderungen der Zukunft<br />

beschäftigen, vor allem mit Elektromobilität,<br />

effizienter Erzeugung von Energie und der<br />

Reduzierung von Emissionen.<br />

BEWERBEN<br />

Über das Online-Bewerbungsformular.<br />

Das Personalwesen<br />

ist dezentral organisiert:<br />

Jeder Standort besetzt seine<br />

Stellen eigenverantwortlich.<br />

Das Einreichen mehrerer<br />

Bewerbungen parallel an<br />

verschiedenen Standorten ist somit möglich.<br />

ANSPRECHPARTNER<br />

Stehen jeweils bei den Jobangeboten<br />

auf der Webite<br />

AUSWAHLVERFAHREN<br />

Interviews, für einzelne Bewerbergruppen<br />

auch Tests oder Bewerbertage<br />

Robert Bosch Facebook-Seite für<br />

Absolventen und Professionals<br />

Robert Bosch Facebook-Seite für<br />

Azubis und Duales Studium

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!