04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Telekom<br />

AG<br />

Friedrich-Ebert-Allee 140_53113 Bonn_02 28-1 81-0_www.telekom.com<br />

Die Gesellschaft. Die Deutsche Telekom ist<br />

einer der größten Telekommunikationsanbieter<br />

Europas. In seiner jetzigen Form existiert das<br />

Unternehmen seit 1995. Es ging im Zuge der<br />

Privatisierung der staatlichen Deutschen Bundespost<br />

aus deren Telekommunikations- und<br />

Fernmeldediensten hervor. Seit 1996 ist die<br />

Deutsche Telekom AG börsennotiert und gehört<br />

seitdem zu den Dax-30-Unternehmen. Die<br />

Bundesrepublik Deutschland hält direkt 14,83<br />

Prozent und indirekt über die KfW Bankengruppe<br />

weitere 16,87 Prozent der Aktien. Die<br />

Mehrheit der Aktien (57,88 Prozent) befindet<br />

sich jedoch in Streubesitz.<br />

Im Zuge der Umwandlung zur „One Company“,<br />

die von Konzernchef René Obermann<br />

umgesetzt wurde, entstand 2010 die Telekom<br />

Deutschland GmbH, in der T-Mobile Deutsch-<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Wirtschaftswissenschaftler +<br />

(Wirtschafts-)Informatiker +<br />

(Wirtschafts-)Ingenieure +<br />

Elektro-/Nachrichtentechnik-Ingenieure +<br />

Telekommunikationstechnik-Ingenieure +<br />

Telekommunikationsinformatiker +<br />

Naturwissenschaftler +<br />

Geisteswissenschaftler +<br />

land und T-Home aufgingen. Seither werden<br />

Produkte rund um Festnetz, Mobilfunk, Internet<br />

und IPTV aus einer Hand angeboten.<br />

Das Unternehmen ist in fünf operative<br />

Segmente gegliedert: Deutschland, Europa,<br />

USA, Systemgeschäft sowie Konzernzentrale &<br />

Shared Services. Tochterunternehmen und Beteiligungen<br />

hat der Konzern in aller Welt, mit<br />

starkem Schwerpunkt auf Europa, aber auch in<br />

Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in China,<br />

Japan, Singapur und Hongkong.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung.<br />

Die Deutsche Telekom betreibt technische<br />

Netze (Glasfaser/Breitband sowie UMTS,<br />

HSPA und LTE) und bedient mit IT- und<br />

Telekommunikationsdienstleistungen (Festnetz,<br />

Internet und Mobilfunk) sowohl Firmenkunden<br />

als auch Privathaushalte.<br />

Mit einer neuen Strategie, die sie unter die<br />

Überschrift „Verbessern – Verändern – Erneuern“<br />

gestellt hat, will die Telekom bis 2015 ihr<br />

klassisches Anschlussgeschäft im Festnetz und<br />

Mobilfunk weiter stabilisieren und die Leistung<br />

verbessern. Dazu wurde bereits im Frühjahr<br />

2010 die Telekom-Tochter T-Mobile UK in ein<br />

Joint Venture mit France Télécom eingebracht,<br />

das unter der Firmierung „Everything Everywhere“<br />

Marktführer in Großbritannien ist.<br />

Überdies sicherte sich die Telekom Anteile an<br />

dem polnischen Telekommunikationsunternehmen<br />

PTC.<br />

Für das Stammgeschäft, den Betrieb von<br />

Netzen und IT, sieht die Strategie vor, dass<br />

Marktanteile durch weitere Integration von Festnetz-<br />

und Mobilfunknetzen in Europa verteidigt<br />

werden. Zudem wird weiter in den Ausbau<br />

des Breitbandnetzes investiert. In Deutschland

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!