04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und mindestens drei bis vier<br />

Monate im Voraus. Vergütung: in<br />

der Regel 550 Euro pro Monat.<br />

Azubis/Duales Studium.<br />

Zweijährige Schulung in Bremen<br />

zum Nachwuchspiloten; Bewerbung<br />

ab 17 Jahren mit Zeugnis<br />

der elften/zwölften Klasse; bei<br />

Ausbildungsbeginn müssen die<br />

Bewerber aber mindestens 18<br />

Jahre alt sein, Abitur haben und<br />

zwei anspruchsvolle Eignungsuntersuchungen<br />

beim Deutschen<br />

Zentrum für Luft- und Raumfahrt<br />

(DLR) in Hamburg Fuhlsbüttel<br />

durchlaufen haben. <strong>Infos</strong>: www.<br />

lufthansa-pilot.de. Darüber hinaus<br />

Angebote in über 30 technischen<br />

und kaufmännischen Berufen,<br />

darunter Speditions- und Servicekaufleute,<br />

Fluggerätemechaniker,<br />

Verfahrensmechaniker sowie duale<br />

Studienangebote mit Abschluss<br />

Bachelor oder Master.<br />

Deutsche Post<br />

AG<br />

Deutsche Post DHL<br />

Charles-de-Gaulle-Straße 20<br />

53113 Bonn<br />

T: 02 28-1 82-0<br />

www.dp-dhl.de<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals (JP): +<br />

Hochschulabsolventen (H): +<br />

Abschlussarbeiten (AB): +<br />

Studentische Praktikanten (ST): +<br />

Werkstudenten (W): –<br />

Azubis/Duales Studium (AZU): +<br />

Schul-Praktikanten (SCH): +<br />

BEWERBEN. Mit Bezug auf den<br />

<strong>Jobguide</strong> über das Bewerbungsformular<br />

auf der Karriere-Website:<br />

www.dp-dhl.de/karriere<br />

ANSPRECHPARTNER.<br />

Service Center Bewerbermanagement,<br />

Mo.-Fr. 8 - 17 Uhr,<br />

Bewerberhotline 0180 1001111<br />

AUSWAHLVERFAHREN. Unterschiedlicher<br />

Umfang je nach<br />

Einstieg. Mögliche Elemente:<br />

Online-Lebenslauf, Online-Test,<br />

schriftlicher Test, Telefoninterviews,<br />

Interviews, Assessment-<br />

Center<br />

Die Gesellschaft. Vom<br />

Staats-unternehmen Deutsche<br />

Bundespost (1990) über einen europäischen<br />

Brief- und Paketdienstleister<br />

entwickelte sich das<br />

Unternehmen zum global tätigen,<br />

börsennotierten Konzern. Seit<br />

November 2000 an der Börse und<br />

seit März 2001 im Dax 30 notiert.<br />

Der Verkauf der Anteile an der<br />

Deutschen Postbank AG an die<br />

Deutsche Bank AG wurde im<br />

Februar 2012 abgeschlossen.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung.<br />

Ist seit Erwerb des<br />

britischen Unternehmens Exel<br />

Ende 2005 weltweit das größte<br />

Post- und Logistikunternehmen.<br />

Mit den Marken DHL und<br />

Deutsche Post verfügt die Gruppe<br />

über ein breit gefächertes Angebot<br />

im internationalen Expressgeschäft,<br />

bei Luft- und Seefracht, im<br />

Straßen- und Schienentransport<br />

sowie der Kontraktlogistik. In<br />

Deutschland: Universal-Postdienstleister,<br />

bietet Dialogmarketing<br />

und Gesamtlösungen für<br />

die Unternehmenskommunikation.<br />

Konzernumsatz 2011: 53<br />

(Vorjahr: 51,5) Milliarden Euro;<br />

Konzerngewinn: 1,7 (Vorjahr:<br />

über 2,5) Milliarden Euro. Den<br />

Rückgang um 54 Prozent erklärt<br />

das Unternehmen mit Bewertungseffekten<br />

aus dem Verkauf<br />

der Postbankanteile. Ohne diese<br />

Effekte wäre der Konzerngewinn<br />

um 50,6 Prozent gestiegen.<br />

Standorte und Mitarbeiter.<br />

Hauptsitz ist Bonn. Rund<br />

470.000 Mitarbeiter in mehr als<br />

220 Ländern und Territorien.<br />

Junior Professionals/Hochschulabsolventen.<br />

Chancen u.a.<br />

für Wirtschaftswissenschaftler,<br />

Wirtschaftsingenieure und (Wirtschafts-)Informatiker.<br />

Einstieg<br />

u.a. über 18-monatiges Trainee-<br />

Programm „Grow“ (Graduate<br />

Opportunities Worldwide) mit<br />

internationalem Einsatz. Erwartet<br />

werden sehr gute Englischkenntnisse,<br />

Auslandserfahrung und die<br />

Fähigkeit, komplexe und globale<br />

Aufgabenstellungen analysieren zu<br />

können.<br />

Abschlussarbeiten. Betreuung<br />

von Abschlussarbeiten ist nach<br />

erfolgreichem Praktikum möglich.<br />

Praktikanten. Plätze besonders<br />

für Studenten der Wirtschaftswissenschaften,<br />

des Wirtschaftsingenieurwesens<br />

und der<br />

(Wirtschafts-)Informatik, u.a. im<br />

Praktikantenprogramm „Join“. Voraussetzungen:überdurchschnittliche<br />

Leistungen im Studium und<br />

sehr gutes Englisch. Dauer: zwei<br />

bis sechs Monate. Für Schüler werden<br />

ein- bis dreiwöchige Praktika<br />

angeboten.<br />

Azubis/Duales Studium.<br />

Rund 2.100 Ausbildungs- und<br />

Studienplätze jährlich. Ausbildung<br />

unter anderem für Bürokaufleute,<br />

Elektroniker für Betriebstechnik,<br />

Fachinformatiker, Fachkräfte für<br />

Kurier-, Express- und Postdienstleistungen,<br />

Fachkräfte für Lagerlogistik,<br />

Fachlageristen, Immobilienkaufleute,<br />

Informatikkaufleute,<br />

Kaufleute für Bürokommunikation,<br />

für Dialogmarketing, für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!