04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Secusmart<br />

GmbH<br />

Heinrichstraße 155_40239 Düsseldorf_02 11-54 21 59-0_www.secusmart.com<br />

Die Gesellschaft. Das war ein echtes Highlight<br />

in der noch jungen Firmengeschichte: Im März<br />

2012 besuchte Bundesinnenminister Hans-Peter<br />

Friedrich den Stand von Secusmart auf der<br />

Cebit in Hannover. Der Minister war hochinteressiert<br />

an den Entwicklungen des High-Tech-<br />

Unternehmens, geht es doch in seinem Ministerium<br />

und den ihm unterstellten Polizei- und<br />

Sicherheitsbehörden sehr häufig um die Übermittlung<br />

hochsensibler Informationen, bei denen<br />

„Mithörer“ definitiv unerwünscht sind.<br />

Jahrelang hatten Hans-Christoph Quelle<br />

und Christoph Erdmann bei Nokia für ITK-<br />

Projekte in Verantwortung gestanden, als sie<br />

sich im August 2007 entschlossen, ein eigenes<br />

Unternehmen zu gründen in einem High-Tech-<br />

Spezialmarkt: Abhörsichere Kommunikation.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Secusmart<br />

hat eine Hardware entwickelt, die Security<br />

Card, die Mobil- und Festnetztelefone<br />

abhörsicher macht sowie SMS und E-Mails verschlüsselt.<br />

Nach eigenen Angaben ist Secusmart<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium –<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Softwareentwickler ++<br />

Ingenieure ++<br />

Wirtschaftswissenschaftler +<br />

führend bei hardware-sicherer Sprach- und Datenkommunikation.<br />

In jedem Fall haben die Düsseldorfer prominente<br />

Kunden: Ministerien und Behörden mit<br />

Sicherheitsaufgaben sowie große und mittlere<br />

Unternehmen sind gleichermaßen darunter.<br />

Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel schützt<br />

sich mit einem Telefon von Secusmart vor unerwünschten<br />

Mithörern. Seine Geschäftszahlen<br />

veröffentlicht das Unternehmen nicht.<br />

Standorte und Mitarbeiter. Im Jahr 2010 arbeiteten<br />

gerade mal zwölf Mitarbeiter für das<br />

Düsseldorfer Unternehmen, heute sind es schon<br />

rund 40. Dieses rasante Wachstum wird voraussichtlich<br />

noch einige Jahre anhalten.<br />

Karriere bei Secusmart. Secusmart sei ein junges<br />

Unternehmen in einer modernen Branche,<br />

sagt Hans-Christoph Quelle, einer der beiden<br />

Gründer. Und beide Aspekte prägten auch die<br />

Unternehmenskultur: Die Mitarbeiter seien<br />

hochqualifiziert, alle im Alter zwischen Ende 20<br />

und Mitte 40 und gingen locker-freundschaftlich<br />

miteinander um: „Zwei bis drei Mal im Jahr<br />

planen wir irgendwelche gemeinsamen Aktivitäten,<br />

wie etwa den Besuch eines Kletterparks“,<br />

erzählt Quelle. Die Hierarchien in der kleinen<br />

Mannschaft seien zwangsläufig flach, was den<br />

Mitarbeitern viel Gestaltungsfreiraum gebe.<br />

„Wir sehen es gern, wenn Mitarbeiter ihr<br />

Know-how erweitern und unterstützten entsprechende<br />

Qualifizierungen“, versichert Quelle,<br />

„die Initiative dazu muss aber in jedem Fall<br />

von den Kollegen selbst kommen.“ Da die Securevoice-Lösungen<br />

auch international vermarktet<br />

werden, sind in einigen Funktionen regelmäßige<br />

Auslandsaufenthalte an der Tagesordnung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!