04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nächsten Entwicklungsschritt vorgeschlagen<br />

werden und muss sich dann gegebenenfalls in<br />

einem Assessment beweisen.<br />

Mitarbeitern mit besonders innovativen<br />

Ideen gewährt ESG eine Auszeit, damit sie an<br />

ihrem Innovationsprojekt arbeiten können.<br />

Jedes Jahr wird überdies ein interner Innovationspreis<br />

verliehen.<br />

Zur Entwicklung seiner Mitarbeiter hat das<br />

Unternehmen jeweils spezielle Programme konzipiert<br />

für Nachwuchskräfte sowie für Projekt-<br />

und Kundenmanagement. Außerdem werden<br />

Mentoring-Programme zusammen mit Universitäten<br />

und Ingenieurvereinigungen angeboten.<br />

Junior Professionals. Es besteht Interesse an<br />

akademischen Nachwuchskräften, die idealerweise<br />

über Know-how aus der Automobilelektronik<br />

oder Avionik verfügen.<br />

Hochschulabsolventen. Jährlich stellt das Unternehmen<br />

rund 80 Hochschulabsolventen ein.<br />

Bevorzugt werden Bewerber der Fachrichtungen<br />

Elektro- und Nachrichtentechnik, Informatik,<br />

Luft- und Raumfahrttechnik, Systems Engineering,<br />

Fahrzeug- sowie Feinwerktechnik. Die<br />

Absolventen steigen direkt ein. Ihre Vergütung<br />

richtet sich nach ihrer Vorqualifikation und ist<br />

nach Angaben des Unternehmens marktüblich.<br />

Als Technologieunternehmen mit einem<br />

breiten Aufgabenspektrum bietet ESG Einstiegspositionen<br />

sowohl für Bachelor als auch<br />

für Master. Wichtiger als der Titel sind jobrelevante<br />

Studienschwerpunkte und erste praktische<br />

Erfahrung beispielsweise als Werkstudent.<br />

Neben dem fachlichen Know-how geben persönliche<br />

Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Flexibilität,<br />

sicheres und kompetentes Auftreten,<br />

ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, Konflikt-<br />

und Anpassungsfähigkeit den Ausschlag. Wenn<br />

der Gesamteindruck stimmt und der Bewerber<br />

sich erkennbar weiterentwickeln möchte, sind<br />

Bachelor und Master gleichermaßen willkommen.<br />

Abschlussarbeiten. ESG bietet Studierenden<br />

der Elektrotechnik und Informatik die Betreuung<br />

ihrer Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeit<br />

an, die mit 500 bis 650 Euro im Monat vergütet<br />

wird. Themenangebote in den Forschungsbereichen<br />

Luftfahrt und Automobil finden sich<br />

auf der Website.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!