04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahl stehen der German Track, der Eurasian<br />

Track, der Transatlantic Track, der European<br />

Track oder der Global Track: Je nach Variante<br />

wird an anderen Partnerhochschulen studiert.<br />

Für den abschließenden Praxisteil des Studiums<br />

arbeitet die MBS mit Unternehmen wie der<br />

Deutschen Bank, Siemens und Bilfinger Berger<br />

zusammen. Das Studium richtet sich an Young<br />

Professionals, die mindestens drei Jahre Berufserfahrung<br />

vorweisen können. Außerdem werden<br />

ein GMAT und ein Toefl-Test sowie Führungsqualitäten<br />

verlangt. Zudem werden zwei<br />

Executive MBA-Studiengänge angeboten; einer<br />

in Zusammenarbeit mit der französischen Business<br />

School ESSEC, der andere in Kooperation<br />

mit der Tongji Universität in Shanghai.<br />

Akkreditierung: Equis, Amba, AACSB<br />

L 5, 6; 68161 Mannheim<br />

T: 06 21-1 81-12 81<br />

info@mannheim-business-school.com<br />

www.mannheim-business-school.com<br />

Open University<br />

[ MBA ]<br />

Mit rund 250.000 Studenten ist die Open University<br />

(OU) in Walton Hall, Großbritannien,<br />

die größte Universität Europas. Seit der Gründung<br />

1960 haben dort über zwei Millionen Studenten<br />

ihren Abschluss gemacht. Die OU bietet<br />

die Chance zum berufsbegleitenden, virtuellen<br />

Studium. 70 Prozent der Studierenden arbeiten<br />

während des Studiums, das nach einem individuellen<br />

Zeitplan verläuft.<br />

Auch das Studienangebot ist flexibel. Die<br />

Kurse der OU gibt es frei wählbar in unterschiedlichen<br />

Formen: Die Studenten entscheiden<br />

selbst, ob sie die Kurse nacheinander absolvieren,<br />

verschiedene Kurse mischen oder eine<br />

Pause zwischen den Kursen einlegen. Möglich<br />

gemacht wird das durch ein spezielles Distance-learning-Prinzip:<br />

Die Studenten lernen mit<br />

Kursmaterialien, die unter anderem Skripte,<br />

Audio- und Videokassetten, TV-Programme,<br />

CD-Roms und Software sowie Online-Module<br />

beinhalten können. Während des Studiums<br />

wird jeder Student von einem Tutor begleitet.<br />

Zurzeit bietet die Open University zwei<br />

MBA-Programme an: den MBA General Management<br />

und den MBA Technology Management.<br />

Wer bereits ein Bachelor- oder Diplomstudium<br />

hinter sich hat, kann die erbrachten<br />

Studienleistungen anrechnen lassen. Die Kosten<br />

für die einzelnen Kurse liegen – je nach Studienrichtung<br />

– zwischen 110 und 3.750 Euro.<br />

Für den MBA in General Management werden<br />

22.500, für den MBA in Technology Management<br />

16.500 Euro verlangt. Unterrichtssprache<br />

ist Englisch.<br />

Akkreditierung MBA: Equis, Amba, AACSB.<br />

Germany Central, T: 02 21-16 26-2 35<br />

germany-central@open.ac.uk<br />

www.open.ac.uk<br />

Foto: fotolia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!