04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

te auf Verhandlungen im internationalen Raum<br />

und in verschiedenen Kulturkreisen vorbereitet.<br />

Die Kosten hierfür liegen bei 1.600 Euro.<br />

Seepromenade 19, 88662 Überlingen<br />

T: 0 75 51-93 68-0<br />

info@die-akademie.de<br />

www.die-akademie.de<br />

Duke University –<br />

Goethe Business School<br />

[ MBA ]<br />

Für erfahrene Professionals, die ihre Berufstätigkeit<br />

nicht vollständig für ein Studium unterbrechen<br />

wollen, hatte die Duke University<br />

in Zusammenarbeit mit der Goethe Business<br />

School der Universität Frankfurt seit 2005 ein<br />

Teilzeit-Studienangebot im Programm: den<br />

Goethe Executive MBA in Alliance with Duke.<br />

Aufgrund des zu kleinen Bewerberkreises wird<br />

dieser allerdings vorerst nicht mehr angeboten.<br />

Alternativ entwickelt die Business School zurzeit<br />

einen neuen Teilzeit-Weiterbildungsstudiengang.<br />

Weiterhin im Angebot ist das 13-monatige<br />

Vollzeit-MBA-Programm der Goethe<br />

Business School. Absolviert wird das Studium<br />

auf dem Campus im Frankfurter Westend und<br />

an der Tongji Universität in Shanghai. Kostenpunkt:<br />

20.000 Euro.<br />

Akkreditierung MBA: AACSB<br />

Goethe Universität<br />

www.wiwi.uni-frankfurt.de<br />

Goethe Business School<br />

Grüneburgplatz 1, 60323 Frankfurt am Main<br />

T: 0 69-79 83 35-00<br />

info@gbs.uni-frankfurt.de<br />

www.goethe-business-school.de<br />

ESCP-Europe<br />

[ MBA ]<br />

Die ESCP Europe zählt zu den führenden Business<br />

Schools in Europa und ist mit Niederlassungen<br />

in Paris, Turin, London, Berlin und<br />

Madrid eine grenzübergreifende Wirtschaftshochschule.<br />

Für Hochschulabsolventen ohne BWL-<br />

Kenntnisse wird an der ESCP Europe der<br />

Master in European Business als einjähriges<br />

Aufbaustudium angeboten. Es findet in zwei<br />

Ländern und zwei Sprachen statt und umfasst<br />

drei Monate Praktikum. Der European Executive<br />

MBA richtet sich an Führungskräfte mit sehr<br />

guten Englisch-Kenntnissen (Toefl: 600/250)<br />

und mindestens fünf Jahren Berufserfahrung.<br />

Das Studium wird innerhalb von 18 Monaten<br />

an den europäischen Standorten der ESCP Europe<br />

berufsbegleitend absolviert. Kostenpunkt:<br />

51.000 Euro. Die Business School belegt regelmäßig<br />

Spitzenplätze in europäischen Rankings.<br />

Akkreditierung MBA: AACSB, Equis, Amba<br />

Heubnerweg 6, 14059 Berlin<br />

T: 0 30-3 20 07-0<br />

info.de@escpeurope.eu<br />

www.escpeurope.eu/de<br />

EBS – Universität für Wirtschaft<br />

und Recht<br />

[ Management / MBA ]<br />

Die European Business School ist die älteste<br />

staatlich anerkannte private Hochschule<br />

Deutschlands und seit 2011 eine anerkannte<br />

Universität für Wirtschaft und Recht. Neben<br />

der Erstausbildung engagiert sie sich seit einigen<br />

Jahren in der Weiterbildung. In postgradualen<br />

Studiengängen können Interessierte berufsbegleitend<br />

ihr Wirtschaftswissen erweitern. Zur<br />

Auswahl stehen beispielsweise der Executive<br />

MBA Health Care Management, ein hauseigener<br />

Vollzeit-MBA sowie ein Executive MBA,<br />

der in Kooperation mit der nordost-englischen<br />

Durham Business School angeboten wird, sowie<br />

ein Master in Business Innovation. Aufnahmevoraussetzungen:<br />

Hochschulreife, Toefl-Test,<br />

Berufserfahrung, Aufnahmetests, zwei Empfehlungsschreiben.<br />

Die Studiengebühren für Vollzeitstudien wie<br />

dem Executive MBA Health Care Management<br />

betragen 32.800 Euro. Der zweijährige Koope-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!