04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und unterhält bundesweit Niederlassungen. 80<br />

Prozent ihrer Studierenden haben bereits zuvor<br />

ein Studium absolviert. Im Angebot der Fernuni<br />

finden sich neben regulären Master- und<br />

Diplomstudiengängen auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

die alle als Fernstudium<br />

konzipiert wurden. Im Bereich Wirtschaftswissenschaften<br />

gibt es beispielsweise den Fernstudiengang<br />

Management, der innerhalb von vier<br />

Semestern berufsbegleitend absolviert werden<br />

kann. Das Studium richtet sich gerade an Absolventen<br />

von nichtwirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fachrichtungen, die im Job betriebswirtschaftlicher<br />

Kenntnisse bedürfen. Der Abschluss ist<br />

je nach Studiengang ein Zeugnis der Fernuniversität<br />

oder der Master. Studierende eines wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Aufbaustudiums wie<br />

beispielsweise Betriebswirt Internationales Management<br />

können sich parallel an der Allfinanz<br />

Akademie in Hamburg einschreiben, die in<br />

Kooperation mit der University of Wales einen<br />

MBA-Titel vergibt; mögliche MBA-Studienrichtungen<br />

sind General Management oder Finanzmanagement<br />

und Controlling. Studierende,<br />

die diese Möglichkeit wählen, absolvieren<br />

regulär das Fernstudium an der Fernuniversität<br />

Hagen, müssen aber darüber hinaus eine Masterarbeit<br />

schreiben und zusätzliche Gebühren<br />

zahlen. Sie erhalten als Abschluss den MBA der<br />

University of Wales.<br />

Akkreditierung MBA: BAC (Britisch)<br />

58084 Hagen<br />

Prof. Dr. Anne Bitz, T: 0 23 31-9 87-29 77<br />

hagen@allfinanzakademie.de<br />

www.fernuni-hagen.de<br />

TU Hamburg-Harburg<br />

[ Biotech / Satellitentechnik ]<br />

An der TU in Hamburg-Harburg werden Masterstudiengänge<br />

in englischer Sprache angeboten.<br />

Zukunftsweisend ist der Studiengang International<br />

Production Management. Das Studium<br />

soll die vorhandenen technischen Kenntnisse<br />

mit Software- und Managementfähigkeiten verbinden.<br />

Es dauert zwei Jahre und schließt mit<br />

dem Master of Science ab. In Zusammenarbeit<br />

mit dem Northern Institute of Technology Management<br />

bietet die TU einen Doppelabschluss<br />

an. In vier Semestern erwerben die Teilnehmer<br />

sowohl einen Master in Engineering als auch einen<br />

MBA in Technology Management. Voraussetzungen<br />

sind ein Hochschulabschluss, erste<br />

Berufserfahrung sowie der Toefl-Test.<br />

Akkreditierung MBA: Acquin<br />

Schwarzenbergstraße 95, 21073 Hamburg<br />

T: 0 40-4 28 78-0<br />

Zentrale Studienberatung:<br />

Monika Preuß, T: 0 40-4 28 78-22 32<br />

preuss@tu-harburg.de<br />

www.tu-harburg.de<br />

TU Ilmenau<br />

[ TK ]<br />

Die TU Ilmenau bietet eine ganze Reihe von<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten für Ingenieure<br />

– unter anderem einen viersemestrigen Masterstudiengang<br />

zum Wirtschaftsingenieur. Andere<br />

Aufbaustudiengänge schließen mit einem Zertifikat<br />

ab – etwa der einsemestrige Fernstudiengang<br />

Technische Optik.<br />

Ehrenbergstr. 29, 98693 Ilmenau<br />

Studienberatung:<br />

Irene Peter, T: 0 36 77-69-20 21<br />

studienberatung@tu-ilmenau.de<br />

www.tu-ilmenau.de<br />

TU Kaiserslautern<br />

[ Medizintechnik ]<br />

Kaiserslautern bietet Ingenieuren, die sich für<br />

den medizinischen Sektor interessieren, einiges<br />

an. Die postgradualen Fernstudiengänge sind<br />

an dem universitätseigenen Weiterbildungszentrum<br />

Distance and Independent Studies Center<br />

(DISC) untergebracht – wie etwa das berufsbegleitende<br />

Masterstudium medizinische Physik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!