04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Azubis/Duales Studium. Phoenix Contact bildet<br />

traditionell über den eigenen Bedarf hinaus<br />

aus. 2012 gibt es 110 Ausbildungsplätze für angehende<br />

Industriemechaniker, Werkzeug- und<br />

Verfahrensmechaniker der Fachrichtung Kunststoff-/Kautschuktechnik,<br />

für Mechatroniker<br />

und Fachinformatiker Anwendungstechnik sowie<br />

angehende IT-Systemkaufleute, Industriekaufleute,<br />

Technische Zeichner, Elektroniker<br />

Betriebstechnik und Systeminformatiker. Daneben<br />

bietet das Unternehmen ein Duales Studium<br />

in den Fachrichtungen Maschinentechnik,<br />

Mechatronik, Produktions- und Elektrotechnik<br />

sowie Kunststofftechnik und Wirtschaftsingenieurwesen<br />

zusammen mit einer Ausbildung<br />

an. Kooperationspartner sind die Hochschule<br />

OWL in Lemgo, die Universität Paderborn und<br />

die Hochschule Weserbergland in Hameln. Die<br />

Ausbildungen beginnen am 1. September, die<br />

Auswahl startet ein Jahr vor Ausbildungsbeginn.<br />

Die Vergütung steigt von 786 Euro im ersten<br />

Lehrjahr auf 960 Euro im vierten.<br />

Technik weckt Ihre Kreativität ?<br />

© PHOENIX CONTACT 2012<br />

bewerben<br />

Mit bezug auf den <strong>Jobguide</strong><br />

bevorzugt über die website<br />

AnsprechpArtner<br />

Abschlussarbeiten,<br />

Studentische Praktikanten:<br />

Alexander Schoen (-41553),<br />

aschoen@phoenixcontact.com;<br />

Auszubildende, Schul-Praktikanten: Kerstin wilinczyk<br />

(-4 16 76), ausbildung@phoenixcontact.com<br />

Für alle anderen Bewerber: bärbel Deijs, Assistenz<br />

recruiting (-4 11 16), bdeijs@phoenixcontact.com<br />

AuswAhlverfAhren<br />

Üblicherweise einzelinterviews für alle bewerber<br />

Benjamin Tepasse –<br />

begeisterter Modellbauer<br />

und Mitarbeiter von<br />

Phoenix Contact.<br />

Wenn Sie Phoenix Contact begegnen,<br />

sehen Sie ein international agierendes<br />

Familienunternehmen mit Stammsitz<br />

in Ostwestfalen, das seine Innovationsphilosophie<br />

täglich lebt. Sie erleben<br />

Menschen, die all ihre Begeisterung<br />

in Lösungen für hochwertige elektrische<br />

Verbindungstechnik und in grenzen lose<br />

Industriekommunikation stecken.<br />

Sie begegnen nahezu 12.300 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern, die mit<br />

ihrem Know-how und persönlichem<br />

Engagement Phoenix Contact zu<br />

einem richtungsweisenden Unternehmen<br />

machen.<br />

Mehr Informationen unter<br />

www.phoenixcontact.de/career

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!