04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eon<br />

AG<br />

Eon-Platz 1_40479 Düsseldorf_02 11-45 79-0_www.eon-karriere.com<br />

Die Gesellschaft. Eon ist heute eines der weltweit<br />

größten privaten Strom- und Gasunternehmen.<br />

Hervorgegangen ist es im Jahr 2000<br />

aus der Fusion der beiden großen deutschen Industrieunternehmen<br />

Veba und Viag. Nach dem<br />

Zusammenschluss hat sich Eon zu einem reinen<br />

Energieunternehmen entwickelt, das sich auf<br />

die Kerngeschäfte Strom und Gas konzentriert.<br />

Seit 2010 hat Eon unter dem Motto „cleaner<br />

& better energy“ einen Transformationsprozess<br />

eingeleitet und will sich nun von einem primär<br />

europäischen Energieversorger zu einem globalen<br />

Anbieter von Energielösungen wandeln.<br />

Die Struktur des Eon-Konzerns ist geprägt<br />

von einer klaren Rollen- und Aufgabenverteilung<br />

im Verbund aller Konzerngesellschaften.<br />

Das von der Konzernleitung in Düsseldorf<br />

geführte Unternehmen gliedert sich in globale<br />

Funktions- und regionale Ländereinheiten.<br />

Fünf globale Einheiten sind für die Energieerzeugung<br />

(Management der Erzeugungsflotte),<br />

CHANCEN FÜR<br />

Junior Professionals +<br />

Hochschulabsolventen +<br />

Abschluss-/Doktorarbeiten +<br />

Werkstudenten +<br />

Studentische Praktikanten +<br />

Azubis/Duales Studium +<br />

Schul-Praktikanten +<br />

Ingenieure ++<br />

Wirtschaftswissenschaftler +<br />

Informatiker +<br />

Juristen +<br />

Naturwissenschaftler +<br />

für Erneuerbare Energien, den Energiehandel,<br />

Neubau und Technologie und das globale Gasgeschäft<br />

verantwortlich.<br />

Zwölf regionale Einheiten in Europa verantworten<br />

das kundennahe Vertriebsgeschäft,<br />

die regionale Infrastruktur sowie die dezentrale<br />

Erzeugung. Hinzu kommt die Schwerpunktregion<br />

Russland mit Stromproduktion und -großhandel.<br />

Mit der neuen Einheit Eon International<br />

Energy will der Konzern künftig sowohl<br />

im Bereich der konventionellen als auch der<br />

erneuerbaren Erzeugung in Regionen außerhalb<br />

Europas weiter wachsen. Unterstützende Aufgaben<br />

wie IT oder Einkauf werden konzernweit<br />

funktional organisiert.<br />

Eon ist an den deutschen Börsen notiert<br />

und in Börsenindizes wie dem Dax und Euro-<br />

Stoxx 50 vertreten.<br />

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Die<br />

Unternehmen des Konzerns bieten Privat-,<br />

Geschäfts- und Industriekunden sowie weiterverteilenden<br />

Energieunternehmen – insbesondere<br />

Stadtwerken – Strom, Gas und energienahe<br />

Dienstleistungen an. Eon ist sowohl in<br />

der Erzeugung als auch im Vertrieb von Energie<br />

tätig.<br />

Im Geschäftsjahr 2011 verzeichnete der Konzern<br />

einen Umsatz von rund 113 Milliarden Euro<br />

(Vorjahr: 93) und erzielte einen bereinigten<br />

Überschuss von 2,5 (4,9) Milliarden Euro.<br />

Nicht erst seit den Ereignissen im japanischen<br />

Fukushima treibt das Unternehmen<br />

den Ausbau von sauberer und besserer Energie<br />

sowie den Umbau seines Portfolios stark voran.<br />

Künftige Tätigkeitsschwerpunkte werden die erneuerbare<br />

und konventionelle Stromerzeugung<br />

sein, der Energiehandel, das internationale Gas-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!