04.11.2012 Aufrufe

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

Kontakt- Infos - Jobguide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Unternehmen erzielte im Geschäftsjahr<br />

2011 bei einem Umsatz von 15,6 (Vorjahr:<br />

15,09) Milliarden Euro einen Jahresüberschuss<br />

von 1,28 (Vorjahr: 1,14) Milliarden Euro.<br />

Besonderen Wert legt Henkel bei der Entwicklung,<br />

Produktion und Vermarktung seiner<br />

Produkte darauf, eine Balance zu finden zwischen<br />

wirtschaftlichem Erfolg, Schutz der Umwelt<br />

und gesellschaftlicher Verantwortung, denn<br />

– so formuliert es Henkel-Vorstandschef Kasper<br />

Rorsted – die Menschheit müsse „Wege finden,<br />

aus weniger Ressourcen mehr zu machen“.<br />

Im Jahr 2030 will Henkel für jeden Euro,<br />

den das Unternehmen erwirtschaftet, nur noch<br />

ein Drittel der heutigen Ressourcen einsetzen.<br />

„Wir wollen das Verhältnis zwischen dem Wert,<br />

den wir schaffen, und unserem ökologischen<br />

Fußabdruck um den Faktor drei verbessern“,<br />

sagt Rorsted. Das stehe nicht im Widerspruch<br />

zu den Finanzzielen des Unternehmens, denn<br />

erfolgreiches Wirtschaften und Nachhaltigkeit<br />

gingen Hand in Hand. Und Geschäftspartner,<br />

Kunden und Konsumenten erwarteten heute<br />

ebenso wie Nachwuchskräfte im Bewerbermarkt<br />

von Unternehmen ökologisch verantwortliches<br />

Handeln.<br />

Gemeinsam mit allen Unternehmensbereichen<br />

und externen Experten wurde daher<br />

eine langfristige Nachhaltigkeitsstrategie für das<br />

Jahr 2030 erarbeitet, in der es darum geht, das<br />

Wachstum des Unternehmens vom Ressourcenverbrauch<br />

abzukoppeln und den ökologischen<br />

Fußabdruck zu reduzieren. Dabei bezieht das<br />

Unternehmen alle Geschäftsprozesse mit ein<br />

– von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Entsorgung<br />

von Verpackungsmaterialien. Im Zuge<br />

dessen entstehen auch viele Innovationen.<br />

Zum Beispiel haben Henkel-Forscher eine<br />

neue Generation der Spülmaschinen-Tabs Somat<br />

entwickelt, die auch in Kurz- und Niedrigtemperaturprogrammen<br />

ihre volle Reinigungsleistung<br />

entfalten. So kann beim Einsatz von<br />

Somat 10 ein um bis zu 30 Prozent geringerer<br />

Energieverbrauch im Vergleich zu Standardspülprogrammen<br />

erzielt werden.<br />

Und im Geschäftsbereich Adhesive Technologies<br />

wird zum Beispiel an maßgeschneiderten<br />

Klebstoffen, Dichtstoffen und Oberflächenbe-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!