10.12.2012 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

610 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1701–1702 N. 349<br />

N. B. Vom B r a u n s t e i n o d e r M a g n e s i u m in Stolberg, hanoverischer<br />

hoheit wird geschrieben, daß ein Amsterdammer nahmens le Clerc dahin kommen, und<br />

den Braunstein brauchen wolle, es hat aber der Graf den Bogen zu hoch gespannet, und<br />

gern den usum wißen wollen, darüber es erliegen blieben.<br />

5 349. FRIEDRICH ALHARD VON OBERG AN LEIBNIZ<br />

[Berlin, 22. November 1701]. [347. 351.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 690 Bl. <strong>20</strong>–21. 1 Bog. 4 o . 3 S. Eigh. Aufschrift. Siegelrest.<br />

Bibl.verm.<br />

Gebe gehorsambsten Nachricht, daß ich gestern Nachmittag bey den H. v. Wedell<br />

10 selbsten geweßen, undt gebethen, daß, weilen ich auff deßen befehl hin undt wieder nach<br />

einer Gewerkschafft umbthuen müßen, undt ohn Zweiffel auss Braunschweig die antwort<br />

wirdt von denen Gewerken angekomen seyn, in lenger Hirbleibens also bey denen Gewerken<br />

in mißcredit würde gerathen, undt durch solchen stilschweigen, undt nicht erfolgender<br />

resolution, da auff mein überschriebenen versprechen die privilegia nicht gezeiget gar auff<br />

15 einmahl das Werck Schaden leyden würde, der H. von Wedell mir geantwortet, er hette<br />

die Sache bestens bey S r Majest. recommendiret, undt fehlete es nur an der ausfertigung,<br />

die ich von H. Hoffrath Hammerath abtreiben müste, replicirete, daß ich zum offtern<br />

mich bey dem H. Hoffrath hatte anmelden lassen, aber alles vergebens, gab der H. von<br />

Wedell mir zur antwort, ich mögte an ihn schreiben, undt umb der sachen schleunigste<br />

<strong>20</strong> beforderung bitten, welches schreiben er dem H. Hammerath zuschicken, anbey die sache<br />

bestens wolte recommendiren; bin also in begriff das schreiben an den H. von Wedell noch<br />

heute zuübersenden, zum Uberfluß auch ein schreiben heute früh an gemeldten H. Hofrath<br />

absenden, undt darin die sache bestmoglichst zubefordern zugleich bitten werde.<br />

2 hoheit: Das Amt Hohnstein besaßen die Grafen von Stolberg als Lehen des hannoverschen<br />

Kurfürsten. 3 Graf: Ernst von Stolberg-Wernigerode.<br />

Zu N. 349: Mit K unterrichtet v. Oberg <strong>Leibniz</strong> über den Fortgang seiner Bemühungen, den Berliner<br />

Hof für seine Bergwerkspläne im Ostharz zu gewinnen und dafür von Friedrich I. ein Privileg zu erhalten.<br />

Das Datum entnehmen wir N. 346. 11 f. auss Braunschweig . . . angekomen seyn: nicht ermittelt.<br />

29. 11. <strong>20</strong>06

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!