10.12.2012 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

N. 353 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1701–1702 615<br />

21. Ihr Konig. M t genießen von ieder Grube 2 frey Kuxse vor Kirchen und Schuhlen<br />

auch 2 Kuxe.<br />

22. Daß man auch macht habe einen juden, welcher bey dem Bergwerck viel Nuzen<br />

stifften kan an und aufzunehmen und daß derselbige, gleich den anderen alle freyheit wie<br />

die nahmen haben mögen soll zu genießen haben. 5<br />

23. Derweilen man die Stabilirung dieses wichtigen Wercks, anschaffung einiger<br />

gewercken, und in andern Sachen viel muhe und Sorgfalt, viel muhe und kosten erfordert,<br />

so will man sich zu seiner Consolation eine könig. Gnade ausgebethen haben.<br />

24. Nachdem sich auch einige böse leute zu finden pflegen, die dem Bergwerck aus<br />

Haß und Neid mit bösen worthen Schaden thun, daßelbige niederschlagen und verach- 10<br />

ten wo mit die gewercken nicht wenig abgeschreckt werden; da dann dieses von einem<br />

oder andern solte geschehen und erwiesen werden, soll ein solcher andern zum Exempel<br />

gestraffet und das bergwerck gegen auswartige oder einheimische geschüzet werden.<br />

25. Und wird der Sachen beforderung nothig seyn in dem bey dieser Winterzeit die<br />

gewercken, welche ohne dem mit schwehrer Muhe zubekommen, angeschaffet, und die 15<br />

Arbeit bevorstehenden Sommer angegriffen werden könne.<br />

353. PHILIPP MÜLLER AN LEIBNIZ<br />

Gotha, 23. November 1701. [331.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 671 Bl. 41–42. 1 Bog. 4 o . 2 1/2 S. Eigh. Aufschrift.<br />

Siegel. Siegelausriss mit Textverlust. Bibl.verm. <strong>20</strong><br />

Inclyte Vir,<br />

Plane elogium Patroni et Amici eminentis implesti monito me de Dn. Acoluthi pravo<br />

studio et ejus salutari repulsu. Utinam Tibi, Domine, vivus dum idoneas grates solvam[,]<br />

ipso opere fidem accipe sis. Deus retribuet, contra similes aliosve malorum conatus. Ipse<br />

Dn. Acoluth[us] una scribit mihi non sine specioso affectu et indicio invisendi ad me, 25<br />

Zu N. 353: K antwortet auf N. 331. Eine Antwort von <strong>Leibniz</strong> wurde nicht gefunden. Die erhaltene<br />

Korrespondenz wird fortgesetzt durch einen Brief Müllers vom 27. Mai 1702 (Druck in I, 21).<br />

29. 11. <strong>20</strong>06

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!