10.12.2012 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

874 korrespondentenverzeichnis<br />

Verschiedentlich in Sekretärsgeschäften verwendet.<br />

1701 Hofgerichtsassessor und Legationssekretär,<br />

1703 Archivar und Lehnssekretär, 1707<br />

Lehnsrat, 1713 Hofrat. Seit 1724 in Aurich kaiserl.<br />

Kommissar, 1728 Geh. Justizrat: N. 175.<br />

188.195. 245.246.365.380.<br />

S c h a e t z , Johann Georg — Geb. — (?), begr.<br />

Wolfenbüttel 12. 9. 1702 [u]. — Geh. Sekretär<br />

in Wolfenbüttel: N. 122.124.<br />

S c h m e t t a u , Wolfgang von, Frhr — Geb.<br />

Neustadt (Schlesien) 28. 12. 1648, gest. Den<br />

Haag 5. 2. 1711. — Ab 1666 juristische Studien<br />

in Frankfurt/O. und Leiden, 1676 kurpfälzischer<br />

Geheimsekretär, dann Geheimer Rat u.<br />

Gesandter. Ab 1685 Gesandter u. Geheimer Rat<br />

in kurbrandenburgischen Diensten. 1701 Erhebung<br />

in den Reichsfreiherrnstand. 1701–1711<br />

als preußischer Gesandter im Haag: N. 399.<br />

S c h m i d t , Johann Andreas — Geb. Worms<br />

27. 8. 1652, gest. Helmstedt 12. 6. 1726. — 1672<br />

Studium der Philosophie und Theologie in Altdorf<br />

u. Jena. 1676 Magister, 1679 Adjunkt der<br />

Philosophischen Fakultät in Jena, 1683 ordentl.<br />

Prof. der Logik u. Metaphysik in Jena, 1694<br />

Lic. theol., 1695 Dr. theol.; Nov. 1695 Prof.<br />

für Kirchengeschichte in Helmstedt, Erlaubnis<br />

auch für mathematische Vorlesungen. 1699 Abt<br />

von Marienthal, 1701 Mitglied der Sozietät der<br />

Wissenschaften zu Berlin: N. 139. 143. 150. 194.<br />

211.221. 235.256.283.288.438.444.495.<br />

S c h r a d e r , Chilian, 1708 v. — Gt. Helmstedt<br />

4. (14.) 7. 1650 [u], gest. Gut Kulpin b. Ratzeburg<br />

27. 9. 1721. — Braunschweig-lüneburg.<br />

Legationssekretär bei den Friedensverhandlungen<br />

in Nimwegen. 1679 Archivar und Kanzleisekretär<br />

in Wolfenbüttel, 1680 Inspektor des<br />

Gymnasiums in Lüneburg, 1685 Hofgerichtsassessor<br />

u. Archivar, 1690 Hof- u. Justizrat in<br />

Celle. Seit 1696 Herr auf Kulpin: N. 180.181.<br />

S c h r a d e r , Christoph, 1708 Frhr v. — Geb.<br />

Helmstedt 2. (12.) 2. 1642 [u], gest. Waidhofen,<br />

Kr. Schrobenhausen 2. 9. 1713, begr. in Regensburg.<br />

— Jurist. Studium in Helmstedt. 1670<br />

Prof. für Politik u. Jurisprudenz am Gymnasium<br />

zu Lüneburg, 1676 Regierungsrat in Stade.<br />

Seit 1680 im diplomatischen Dienst, für Celle<br />

bis Juni 1681 als Gesandter beim Kaiser in<br />

Wien, 1689–1705 beim Reichstag in Regensburg,<br />

1693–1713 auch für Hannover: N. 193.<br />

<strong>20</strong>6.400.482.483.<br />

S c h w a r t z , Fräulein von (?) — Geb. — (?),<br />

gest. — (?) n. 1711. — Hofdame Kurf.in Sophies,<br />

zeitweilige Maitresse Kurf. Georg Ludwigs:<br />

N. 59.<br />

S e t o n , Sir William, second baronet of Pitmedden<br />

— Gt. — (?) 6. (16.) 3. 1673, gest. —<br />

(?) 1744. — Politiker und Schriftsteller. 1702<br />

Mitglied im schottischen, 1707–1708 Mitglied<br />

im britischen Parlament: N. 335.<br />

S i n o l d gen. v. Schütz, Ludwig Justus — Geb.<br />

— (?), gest. London Februar 1710 (?). —<br />

1680–1688 braunschweig-lüneburg. Gesandter<br />

in Den Haag, 1689–1690 für Hannover u. Wolfenbüttel,<br />

1690–1705 für Celle in London: N. 15.<br />

28. 86.<br />

S i t o n i s (Sitoni di Scozia), Giovanni de — Geb.<br />

Mailand (?) 1674, gest. Mailand (?) nach 1745.<br />

Jurist (Laureat 1695 in Pavia): N. 154.228.243.<br />

253.457.458.474.475.<br />

S p a n h e i m , Ezechiel, 1701 Frhr v. — Geb.<br />

Genf 18. 12. 1629, gest. London 25. 11. 1710.<br />

— Zwischen 1665 u. 1679 in diplomat. Missionen<br />

für die Kurpfalz nach Italien, Frankreich<br />

und England. 1680 kurbrandenburg. Staatsrat,<br />

1680–1689 als Gesandter nach Frankreich, 1690<br />

bis 1697 vorwiegend in Berlin, 1698 bis März<br />

1701 als Botschafter in Paris, anschließend bis<br />

1710 in London: N. 391.<br />

S p a r w e n f e l d , Johan Gabriel v. — Geb.<br />

˚Am˚al 17. 7. 1655, gest. ˚Abylund 2. 6. 1727.<br />

— Studium in Uppsala. 1677–1682 Europa-Reise.<br />

1684–1687 Rußlandreise zum Studium<br />

der slavischen Sprachen. 1689–1694<br />

Reise im Auftrag des schwed. Königs durch<br />

Europa u. Nordafrika, um nach gotischen<br />

Geschichtsquellen zu forschen. 1695 Unterzeremonienmeister,<br />

1701 Oberzeremonienmeister<br />

in Stockholm. Slavist u. Orientalist.<br />

29. 11. <strong>20</strong>06

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!