10.12.2012 Views

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

Leibniz, Akademie-Ausgabe, Bd. I, 20 - Gottfried Wilhelm Leibniz ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

842 ii. allgemeiner und gelehrter briefwechsel 1701–1702 N. 481<br />

j’ay le tems de vous dire pour le present. J’ay creu faire plus seurement de vous envoyer<br />

directement le fourzettel.<br />

à Berlin ce 15 de Mars Sophie Charlotte.<br />

481. JOHANNA REGINA LEIBNIZ AN LEIBNIZ<br />

5 Leipzig, <strong>20</strong>. März 1702. [409.]<br />

Überlieferung: K Abfertigung: LBr. 997 (Westphal) Bl. 6. 4 o . 2 S.<br />

HochEdler, Vest und Hochgelahrter an Vaters statt. Hoch zu Ehrender<br />

H. Vetter,<br />

Obwohl die kindliche reverenz, wormit Demselben lebenslang zuverehren werde ge-<br />

10 flißen seyn, es erfodert hätte, das was Ich itzo melden werde, eher zu berichten: So lebe<br />

doch der gehorsamsten Zuversicht Ew. Excellenz werden Sich hochgeneigt gefallen laßen<br />

Mich wegen entfernung des Orts und andere umbstände halber väterlich entschuldigt zu<br />

halten, daß Ich Mich nach des Allerhöchsten Schickung, auf vorher zu Ihm abgeschicktes<br />

Hertzliches Gebeth und Genehmhaltung Meines Curatoris Herrn Profess. Ernesti,<br />

15 Mich mit H. Docter. Johan Caspar Westphaln, Physico Provinciali in Delitzsch, einen<br />

witber von 52 Jahren, welcher aus seiner ersten Ehe 2 wohl gerathene Kinder hat, alß<br />

eine tochter von 23- und einen Sohn der Apothecker kunst obliegend, von 16 jahren,<br />

biß auf priesterliche Copulation ehelich versprochen habe. wann aber bey vollziehung<br />

dieses Christlichen Ehewercks Dero Hohen Gegenwart und Christ väterlichen Seegens<br />

<strong>20</strong> nicht gerne entbehren möchte: Alß gelanget an Meinen Hochgeschätzten Herrn Vetter<br />

mein Demüthiges Bitten, Mir in Hochgeneigter antwortt ohnschwer wißen zu laßen: Ob<br />

es Deroselben gefällig, das sothane geschloßene Eheverlöbnüß noch vor bevorstehende<br />

Oster-Meße mit Gott volzogen werden und Dero hohen verrichtungen es zu laßen wollen,<br />

2 fourzettel: ein Passierschein, mit dem <strong>Leibniz</strong> auf preußischem Gebiet unentgeltlich Gepäckwagen<br />

und Vorspannpferde erhalten konnte.<br />

Zu N. 481: Mit K reagiert J. R. <strong>Leibniz</strong> offenbar auf einen nicht gefundenen <strong>Leibniz</strong>brief, der von<br />

F. S. Löffler übergeben wurde (vgl. N. 487) und der wohl N. 453 beigeschlossen gewesen war. K wird<br />

zusammen mit dem Brief des Verlobten von <strong>Leibniz</strong>’ Nichte, J. C. Westphal (N. 472), von <strong>Leibniz</strong> am<br />

3. Mai 1702 beantwortet (Druck in I, 21).<br />

29. 11. <strong>20</strong>06

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!